HAllo Johannes,Johannes hat geschrieben:imkerforum-nordbiene hat geschrieben:Hallo allerseits,
ich habe mal wieder zwei Fotos.
1. So sieht eine reine Mellifera aus: schwarz, Filzbinden kaum erkennbar, langes Überhaar, gedrungener Körper, siehe auch niedrigen Cubitalindex.
2. So sieht eine typische Südbiene aus: schlank, breite Filzbinden, manche Bienen haben einen gelben Ring. Typische Südbiene???? Ja aber: Niemand würde erkennen, dass die Bienen dieses zweiten Fotos Mellifera F4 oder F5 Generation ist, also die Ur-Ur-Ur-Großmutter dieser Bienen war ebenfalls eine reine Mellifera aus Schweden.
Man sieht, allein durch die Einkreuzung fremder (Carnica-) Drohnen ist die Mellifera nach wenigen Generationen nicht mehr erkennbar.
LG
Kai
![]()
![]()
Da wir ja vor wenigen Wochen eine vergleichbare Diskussion hier hatten, möchte ich diesen alten Betrag noch mal ausgraben. Die 2 Fotos sind nach wie vor sehr schön und zeigen das "Problem" eindeutig auf!
LG Johannes
danke schön. Ja, das Äußere sollte man sich immer wieder vor Augen halten und einprägen. Dann erkennt man die Dunkle Bioene auf Anhieb.
Die beiden Fotos habe ich soeben in unsere galerie/ aufgenommen.
LG
Kai