...Mitlerweile ist des erste schon 70cm lang und fast 60 im Durchmesser
Hallo Marcus,
willst du damit sagen, dass das Nest über 3 Jahre immer wieder genutzt und vergrößert wurde? Das wäre mir ja völlig neu!
LG Johannes
Das Bestellformular auf meiner Webseite wird vorübergehend noch geschlossen bleiben. Ich möchte die Zucht erst mal anlaufen lassen und ein paar Verpflichtungen erfüllen.
Je nach Kapazität werde ich im Juli aber bestimmt noch Königinnen anbieten können. Ich bin bei der Planung aber lieber bescheiden, um niemanden zu enttäuschen!
Beitragvon Silas » Mittwoch 10. Januar 2018, 13:11
Hallo Johannes
Der Hornissen beauftragter der für den Erhalt der Hornissen zuständig ist, hat uns erklärt dass die Königin die das Nest baut,
im darauffolgenden Jahr nicht wieder kommt aber eine geschlüpfte die zu königin rangezogen wurde ,kommt im darauffolgenden Jahr wieder und benutzt das Nest. Und das wiederholt sich dann immer so lange wie man das Nest hängen lässt ,wir machen nur im Oktober November den Fußboden sauber so dass es dort nicht so stinkt. Das ist ein Nest was bei uns auf dem Lehrbienenstand hängt und so lane wir zu unseren Geräte kommen hatten wir entschlossen das es da bleiben darf. Das kleinere wurde aber dieses Jahr also2017 entfernt. Und 2 nist Kästen für Hornissen sind auf dem Gelände neu angelegt worden. Sie tun ja niemanden etwas. Nur in den zwei Bienenhäuser da wurden Sie fachmännisch entfernt bzw umgesiedelt ,weil Neuimker doch noch ein bisschen Angst vor der Biene und erst recht vor der Hornisse haben. Weil wie gesagt unser Imkerverein hat einen eigenen Lehrbienenstand um Neuimker das Imkern beizubringen bzw sie werden ein Jahr komplett betreut. Mit all das was sie wissen müssen. Gruß Marcus