Zweitschlupfzelle
Moderator: Johannes
- imkerforum-nordbiene
- Site Admin
- Beiträge: 6326
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 16:42
- Postleitzahl: 24247
- Ort: Mielkendorf
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 14. Jul 1979
- Völkerzahl ca.: 16
- Homepage: www.deutsche-biene.de
- Bienen"rasse": Dunkle Biene, Sicula, Ligustica, Carnica, Buckfast
- Zuchtlinie/n: Flekkefjord, sowie F1
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Zweitschlupfzelle
Hallo Markus,
ich würde sie genauso kurz machen wie die original ZSZ. Soll ich mal durchmessen?
LG
Kai
ich würde sie genauso kurz machen wie die original ZSZ. Soll ich mal durchmessen?
LG
Kai
Große Gemeinschaft Dunkle Biene: Neu, kostenlos, seriös. Mit vielen Bezugsquellen. Bitte hier klicken: Gemeinschaft Dunkle Biene].
Re: Zweitschlupfzelle
Hi Kaiimkerforum-nordbiene hat geschrieben: ↑Dienstag 27. Juni 2017, 12:43Hallo Markus,
ich würde sie genauso kurz machen wie die original ZSZ. Soll ich mal durchmessen?
LG
Kai
Bist Du so im Stress ?
Drum , von Einkürzen war meinerseits nicht die Rede sondern von der Grösse des Ausgangs durch den die Königin sich hinausbefreit .
Der Drohn Anton hat die Frage im Test geklärt .
Gruss Markus
- imkerforum-nordbiene
- Site Admin
- Beiträge: 6326
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 16:42
- Postleitzahl: 24247
- Ort: Mielkendorf
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 14. Jul 1979
- Völkerzahl ca.: 16
- Homepage: www.deutsche-biene.de
- Bienen"rasse": Dunkle Biene, Sicula, Ligustica, Carnica, Buckfast
- Zuchtlinie/n: Flekkefjord, sowie F1
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Zweitschlupfzelle
HAllo MArkus, ja das war ich tatsächlich die letzten Tage. Nun ist aber mehr Ruhe angesagt.

Ich durfte heute meine beiden Ligustica-Königinnen zusetzen; wieder einmal mit der Zweitschlupfzelle http://amzn.to/2xzHncz . Ein abermals tolles Erlebnis. Die Königinnen waren viel ruhiger als damals die Sicula-Königinnen, und so lief das Einlogieren auch viel angenehmer.
Nun heißt es abwarten. Ich bin gespannt.
LG
kai
Große Gemeinschaft Dunkle Biene: Neu, kostenlos, seriös. Mit vielen Bezugsquellen. Bitte hier klicken: Gemeinschaft Dunkle Biene].
- imkerforum-nordbiene
- Site Admin
- Beiträge: 6326
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 16:42
- Postleitzahl: 24247
- Ort: Mielkendorf
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 14. Jul 1979
- Völkerzahl ca.: 16
- Homepage: www.deutsche-biene.de
- Bienen"rasse": Dunkle Biene, Sicula, Ligustica, Carnica, Buckfast
- Zuchtlinie/n: Flekkefjord, sowie F1
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Zweitschlupfzelle
HAllo Zusammen,imkerforum-nordbiene hat geschrieben: ↑Dienstag 27. Juni 2017, 12:43Hallo Markus,
ich würde sie genauso kurz machen wie die original ZSZ. Soll ich mal durchmessen?
LG
Kai
so, endlich bin ich zum Messen gekommen. Hier die Maße der original Zweitschlupfzelle:
Länge außen: 27 mm
Länge innen: 25 mm
Maximaler Innendurchmesser Zelle: 8 mm
Mindest-Innendurchmesser des Durchganges: 7 mm
Diese Größenangaben sind bei den Eppendorf Röhrchen 1,5 ml zu beachten: http://amzn.to/2xzHncz
LG
Kai
Große Gemeinschaft Dunkle Biene: Neu, kostenlos, seriös. Mit vielen Bezugsquellen. Bitte hier klicken: Gemeinschaft Dunkle Biene].
Re: Zweitschlupfzelle
Hi Kai und alle Mitleser
Danke für Deine gestochen scharfen Bilder .
Da habe ich ein leicht anderes Fabrikat . Meine haben eine 1ml Strichweise Inhaltsangabe und bei dem 2 ml Strich konnte der Drohn leicht raus und das ist dann auch bei 7 mm Durchmesser .
Der Innendurchmesser liegt bei oben bei 1 cm und eingekürtzt sind sie immer noch 2,7 cm lang . Das bedingt , dass sie unten konisch zulaufen .
Sie sind transparent - und ich werde versuchen auch Bilder zu machen .
Gruss Markus
Danke für Deine gestochen scharfen Bilder .
Da habe ich ein leicht anderes Fabrikat . Meine haben eine 1ml Strichweise Inhaltsangabe und bei dem 2 ml Strich konnte der Drohn leicht raus und das ist dann auch bei 7 mm Durchmesser .
Der Innendurchmesser liegt bei oben bei 1 cm und eingekürtzt sind sie immer noch 2,7 cm lang . Das bedingt , dass sie unten konisch zulaufen .
Sie sind transparent - und ich werde versuchen auch Bilder zu machen .
Gruss Markus
Re: Zweitschlupfzelle
Mein erster Einsatz der ZsZ
Zur Einweiselung einer selbstgezogenen jungen Königin aus dem Apidea in ein Wirtschaftsvolk das umweiseln wollte habe ich einen
Standartzusethter verwendet .
Danach habe ich das weisellose Apideavölkchen mittels ZsZ wieder mit einer Prinzessin " scharf " gemacht . Hat klaglos funktioniert , wieder bereit für die Belegstelle .
Gruss Markus
Zur Einweiselung einer selbstgezogenen jungen Königin aus dem Apidea in ein Wirtschaftsvolk das umweiseln wollte habe ich einen
Standartzusethter verwendet .
Danach habe ich das weisellose Apideavölkchen mittels ZsZ wieder mit einer Prinzessin " scharf " gemacht . Hat klaglos funktioniert , wieder bereit für die Belegstelle .
Gruss Markus
- imkerforum-nordbiene
- Site Admin
- Beiträge: 6326
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 16:42
- Postleitzahl: 24247
- Ort: Mielkendorf
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 14. Jul 1979
- Völkerzahl ca.: 16
- Homepage: www.deutsche-biene.de
- Bienen"rasse": Dunkle Biene, Sicula, Ligustica, Carnica, Buckfast
- Zuchtlinie/n: Flekkefjord, sowie F1
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Zweitschlupfzelle
Na, siehst Du.Richthofen hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2017, 14:01....Danach habe ich das weisellose Apideavölkchen mittels ZsZ wieder mit einer Prinzessin " scharf " gemacht . Hat klaglos funktioniert , wieder bereit für die Belegstelle .
Gruss Markus

LG
Kai
Große Gemeinschaft Dunkle Biene: Neu, kostenlos, seriös. Mit vielen Bezugsquellen. Bitte hier klicken: Gemeinschaft Dunkle Biene].
Re: Zweitschlupfzelle
Wobei ein Apideavölkchen auch nicht eine Knacknuss darstellte .
Die Knacknuss , ein Volk das schon eine WZ hat mit einer Königin zu beweiseln , das ist doch die Knacknuss und die hat diesmal der
Standartzusetzer geknackt .
Gruss Markus

Die Knacknuss , ein Volk das schon eine WZ hat mit einer Königin zu beweiseln , das ist doch die Knacknuss und die hat diesmal der
Standartzusetzer geknackt .
Gruss Markus
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 16:25
- Postleitzahl: 34128
- Ort: Kassel
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 25. Mär 2017
- Völkerzahl ca.: 15
- Bienen"rasse": Ligustica, Dunkle Biene, Buckfast
- Zuchtlinie/n:
- Alter: 13
Re: Zweitschlupfzelle
Hallo Zusammen,
ich könnte bis jetzt noch keine Erfahrungen mit der ZsZ machen,
aber fänd es interessant, mir eure Erfahrungen anzuhören.
Welche Zusetzmethode ist besser,: gelbes Zusetzgitter oder die Zweitschlupfzelle?
Aus Kais Videos konnte ich bis jetzt nur entnehmen, dass das Zusetzgitter die sicherste Methode überhaupt ist. Allerdings hat er die Videos gedreht, bevor er zu der ZsZ gekommen ist.
Eignet sich die ZsZ auch um wertvolle Reinzuchtköniginnen zuzusetzen?
Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch ins neue Bienenjahr 2018.
LG
Michel
ich könnte bis jetzt noch keine Erfahrungen mit der ZsZ machen,
aber fänd es interessant, mir eure Erfahrungen anzuhören.
Welche Zusetzmethode ist besser,: gelbes Zusetzgitter oder die Zweitschlupfzelle?
Aus Kais Videos konnte ich bis jetzt nur entnehmen, dass das Zusetzgitter die sicherste Methode überhaupt ist. Allerdings hat er die Videos gedreht, bevor er zu der ZsZ gekommen ist.
Eignet sich die ZsZ auch um wertvolle Reinzuchtköniginnen zuzusetzen?
Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch ins neue Bienenjahr 2018.
LG
Michel
Ab Anfang Juni wieder Buckfast Königinnen verfügbar.
bei Interesse gerne bei mir melden!
bei Interesse gerne bei mir melden!
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Freitag 22. Juli 2016, 19:30
- Postleitzahl: 24109
- Ort: Kiel
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 0- 0- 0
- Völkerzahl ca.: 50
- Bienen"rasse": Ligustica, Siccula, C/B-Hybride
- Zuchtlinie/n:
Re: Zweitschlupfzelle
Zweitschlupfzelle in den meisten Fällen. Später (~August) gerne das Gitter.
-
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2017, 17:48
- Postleitzahl: 31162
- Ort: Bad Salzdetfurth
- Land: Deutschland
- Telefon: 015168436468
- Imker seit: 10. Okt 2014
- Völkerzahl ca.: 12
- Bienen"rasse": Carnica, dunkle Biene Nachzucht nicht rein
- Zuchtlinie/n:
Re: Zweitschlupfzelle
Hallo Miteinander!
Ich bin hier im forum zwar neu aber ich nehme einen Edding 3000 und wickel eine Mittelwand mit einer Länge von 7cm in Form .Drücke das obere ende zu mache mit einer Nadel mehrere Löcher in den Wachs, lasse dann die Königin einlaufen und verschließe es unten dann und bis jetzt ist immer eine 100% Annahme in den Völkern geschehen. Die Technik habe ich von ein Alten Imker mal gesagt bekommen der mit Königinnen sein Geld verdient hat . Gruß Marcus ps :wie kann man Bilder senden?
Ich bin hier im forum zwar neu aber ich nehme einen Edding 3000 und wickel eine Mittelwand mit einer Länge von 7cm in Form .Drücke das obere ende zu mache mit einer Nadel mehrere Löcher in den Wachs, lasse dann die Königin einlaufen und verschließe es unten dann und bis jetzt ist immer eine 100% Annahme in den Völkern geschehen. Die Technik habe ich von ein Alten Imker mal gesagt bekommen der mit Königinnen sein Geld verdient hat . Gruß Marcus ps :wie kann man Bilder senden?
- Johannes
- Beiträge: 4253
- Registriert: Freitag 30. März 2012, 08:34
- Postleitzahl: 06122
- Ort: Halle
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 0- 0-1998
- Völkerzahl ca.: 20 Völker & M+
- Homepage: www.dunkle-bienen.eu
- Bienen"rasse": Mellifera und Ligustica
- Zuchtlinie/n: Krokvag, Stavershult, Flekkefjord u.a.
- Alter: 26
Re: Zweitschlupfzelle
Hallo Marcus,
herzlich willkommen hier im Forum!


Zu deiner Frage schaust du mal hier: viewtopic.php?f=264&t=2944
Sicher hilft dir das weiter.
LG Johannes
Das Bestellformular auf meiner Webseite wird vorübergehend noch geschlossen bleiben. Ich möchte die Zucht erst mal anlaufen lassen und ein paar Verpflichtungen erfüllen.
Je nach Kapazität werde ich im Juli aber bestimmt noch Königinnen anbieten können. Ich bin bei der Planung aber lieber bescheiden, um niemanden zu enttäuschen!
- imkerforum-nordbiene
- Site Admin
- Beiträge: 6326
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 16:42
- Postleitzahl: 24247
- Ort: Mielkendorf
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 14. Jul 1979
- Völkerzahl ca.: 16
- Homepage: www.deutsche-biene.de
- Bienen"rasse": Dunkle Biene, Sicula, Ligustica, Carnica, Buckfast
- Zuchtlinie/n: Flekkefjord, sowie F1
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Zweitschlupfzelle
Große Gemeinschaft Dunkle Biene: Neu, kostenlos, seriös. Mit vielen Bezugsquellen. Bitte hier klicken: Gemeinschaft Dunkle Biene].
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast