ich lese ja fast täglich die Imkerkleinanzeigen und es zeichnet sich in meinen Augen ein beunruhigender oder zumindest verwirrender Trend ab.

Kann da jemand was zu sagen? Mich würde mal die Kalkulation interessieren. Denn mich kostet die Zucht recht viel. Massenhaft Bienen für die SBA und zum Füllen der BGK stehen nicht mehr zum Honigsammeln zur Verfügung. Außerdem kann man Drohnenvolker mit bis zu 4 Drohnenwaben von der Honigernte ebenfalls ausschließen. Denn Drohnen verbrauchen unheimlich viel Honig, wenn sie gut genährt sein sollen. ... Keines Beispiel: Meine Drohnenvölker schaffen es gerade so, einen HR voll zu bekommen, während meine Ertragsvölker in der selben Zeit 4 HR voll bekommen.
Selbst meine im Vergleich "hohen" Preise decken gerade so die Materialkosten. Von den unzähligen Arbeitsstunden will ich beim Hobby ja gar nicht anfangen!
LG Johannes