SICAMM-Konferenz 2018 in Finnland
Moderator: Johannes
- imkerforum-nordbiene
- Site Admin
- Beiträge: 6717
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 16:42
- Postleitzahl: 24247
- Ort: Mielkendorf
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 14. Jul 1979
- Völkerzahl ca.: 16
- Homepage: www.deutsche-biene.de
- Bienen"rasse": Dunkle Biene, Sicula, Ligustica, Carnica, Buckfast
- Zuchtlinie/n: Flekkefjord, sowie F1
- Einverständniserklärung: Ja
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
SICAMM-Konferenz 2018 in Finnland
Hallo allerseits,
die nächste SICAMM-Konferenz findet vom 13. bis 15 Juli 2018 in Mustiala in Finnland statt, mit weiteren naturkundlichen Exkursionen am 12. und am 16. Juli.
Mustiala liegt im Südwesten Finnlands unweit der Ostseeküste, auf halber Höhe circa zwischen der Hauptstadt Helsinki und Turku, dem Zentrum der Zucht der Dunklen Biene in Finnland, eingebettet in einer wunderschönen Landschaft mit viel Wald, Seen, Mooren und Flüssen.
Helsinki ist gerade im Sommer eine Reise wert. Mehr Infos hier zu gegebener Zeit in diesem Thread.
LG
Kai
Google Map: Mustiala, Finnland
Größere Kartenansicht
die nächste SICAMM-Konferenz findet vom 13. bis 15 Juli 2018 in Mustiala in Finnland statt, mit weiteren naturkundlichen Exkursionen am 12. und am 16. Juli.
Mustiala liegt im Südwesten Finnlands unweit der Ostseeküste, auf halber Höhe circa zwischen der Hauptstadt Helsinki und Turku, dem Zentrum der Zucht der Dunklen Biene in Finnland, eingebettet in einer wunderschönen Landschaft mit viel Wald, Seen, Mooren und Flüssen.
Helsinki ist gerade im Sommer eine Reise wert. Mehr Infos hier zu gegebener Zeit in diesem Thread.
LG
Kai
Google Map: Mustiala, Finnland
Größere Kartenansicht
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Freitag 24. April 2015, 22:17
- Postleitzahl: 14974
- Ort: Ludwigsfelde
- Land: Deutschland
- Telefon: +491772085370
- Imker seit: 10. Jul 2015
- Völkerzahl ca.: eigentlich zuviele
- Homepage: http://bienen-honig.de
- Bienen"rasse": Landbiene, Buckfast, Dunkle Biene, Ligustica
- Zuchtlinie/n:
- Einverständniserklärung: _
Re: SICAMM-Konferenz 2018 in Finnland
Hallo Kai,
wie läuft dies bei dieser Konferenz ... kann man sich als Privatmensch anmelden oder muss man zu einem Verein/Zuchtverband o.ä. gehören? Macht es Sinn als Privatmensch/Hobbyimker zu dieser Konferenz zu fahren oder sind die Themen so speziell und abgehoben, dass mann kaum noch etwas versteht... ?
Wie ist deine Einschätzung ==> lohnt es sich als Hobbyimker seinen Urlaub so zu legen, dass man teilnehmen kann oder eher nicht?
VG Christian
PS: ich wollte nächsten Sommer wieder nach Norge, da könnte ich ja ggf. einen Umweg einplanen.
wie läuft dies bei dieser Konferenz ... kann man sich als Privatmensch anmelden oder muss man zu einem Verein/Zuchtverband o.ä. gehören? Macht es Sinn als Privatmensch/Hobbyimker zu dieser Konferenz zu fahren oder sind die Themen so speziell und abgehoben, dass mann kaum noch etwas versteht... ?
Wie ist deine Einschätzung ==> lohnt es sich als Hobbyimker seinen Urlaub so zu legen, dass man teilnehmen kann oder eher nicht?
VG Christian
PS: ich wollte nächsten Sommer wieder nach Norge, da könnte ich ja ggf. einen Umweg einplanen.
- imkerforum-nordbiene
- Site Admin
- Beiträge: 6717
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 16:42
- Postleitzahl: 24247
- Ort: Mielkendorf
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 14. Jul 1979
- Völkerzahl ca.: 16
- Homepage: www.deutsche-biene.de
- Bienen"rasse": Dunkle Biene, Sicula, Ligustica, Carnica, Buckfast
- Zuchtlinie/n: Flekkefjord, sowie F1
- Einverständniserklärung: Ja
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Re: SICAMM-Konferenz 2018 in Finnland
Hallo Christian,
ich war zwar noch bei keiner Konferenz, aber klar kann man sich da als Privatmensch anmelden. Ob es Sinn macht? Wenn man an der Dunklen Biene und an der Arbeit interessiert, macht es auf jeden Fall Sinn. So abgehoben sind die Themen nicht. In der Regel berichtet jedes Land über die eigenen praktischen Unternehmungen.
Ob es sich wirklich lohnt, kann ich nicht sagen. Es wird schon einiges an Geld kosten.
LG
Kai
ich war zwar noch bei keiner Konferenz, aber klar kann man sich da als Privatmensch anmelden. Ob es Sinn macht? Wenn man an der Dunklen Biene und an der Arbeit interessiert, macht es auf jeden Fall Sinn. So abgehoben sind die Themen nicht. In der Regel berichtet jedes Land über die eigenen praktischen Unternehmungen.
Ob es sich wirklich lohnt, kann ich nicht sagen. Es wird schon einiges an Geld kosten.
LG
Kai
- Rheinschlucht
- Beiträge: 105
- Registriert: Samstag 10. Januar 2015, 20:59
- Postleitzahl: 7000
- Ort: Chur
- Land: Schweiz
- Telefon:
- Imker seit: 0- 0- 0
- Völkerzahl ca.: 12
- Homepage: www.mellifera.ch/cms/news
- Bienen"rasse": Mellifera
- Zuchtlinie/n:
- Wohnort: Chur / Schweiz
- Einverständniserklärung: _
- Kontaktdaten:
Re: SICAMM-Konferenz 2018 in Finnland
An der Konferenz des Internationalen Verbandes zum Schutz der Dunklen Biene (SICAMM) kann jeder Imker teilnehmen. Man muss nicht Mitglied eines Verbandes sein – und auch nicht Bienenforscher mit mindestens 100 Jahren Forschungserfahrung. Die Referate sind durchaus verständlichck1 hat geschrieben: ↑Dienstag 7. März 2017, 21:23wie läuft dies bei dieser Konferenz ... kann man sich als Privatmensch anmelden oder muss man zu einem Verein/Zuchtverband o.ä. gehören? Macht es Sinn als Privatmensch/Hobbyimker zu dieser Konferenz zu fahren oder sind die Themen so speziell und abgehoben, dass mann kaum noch etwas versteht... ?
Wie ist deine Einschätzung ==> lohnt es sich als Hobbyimker seinen Urlaub so zu legen, dass man teilnehmen kann oder eher nicht?
VG Christian

Es lohnt sich auch als Hobby-Imker, an der SICAMM-Konferenz teilzunehmen. Im nächsten Jahr sowieso, weil der Tagungsort an einem wunderschönen Ort ist. Und es wäre schön, wenn 2018 in Finnland auch (mehr) deutsche Kollegen dabei sind.
Mehr über die SICAMM und die letzte SICAMM-Konferenz im niederländischen Lunteren:
http://www.mellifera.ch/cms/news/sicamm ... ene-europa
http://www.mellifera.ch/cms/news/sicamm ... nkle-biene
Herzliche Grüsse aus der Rheinschlucht
Jürg
Jürg
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 1. Februar 2018, 20:09
- Postleitzahl: 27840
- Ort: Köyliö
- Land: andere
- Telefon: +358 50 5453628
- Imker seit: 20. Jun 1965
- Völkerzahl ca.: 16
- Bienen"rasse": Mellifera und Ligustica
- Zuchtlinie/n:
- Einverständniserklärung: _
Re: SICAMM-Konferenz 2018 in Finnland
Hallo alle!
Mehr Information von dem Konferenz auf englisch finden Sie hier: www.mehilaishoitajat/sicamm-2018/
Die Registrierung macht man auch da, die Preise gelten bis Ende März. Abstrakte der Vorträge und Poster bitten wir bis Ende April
Lasski Kauko
Mehr Information von dem Konferenz auf englisch finden Sie hier: www.mehilaishoitajat/sicamm-2018/
Die Registrierung macht man auch da, die Preise gelten bis Ende März. Abstrakte der Vorträge und Poster bitten wir bis Ende April
Lasski Kauko
- imkerforum-nordbiene
- Site Admin
- Beiträge: 6717
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 16:42
- Postleitzahl: 24247
- Ort: Mielkendorf
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 14. Jul 1979
- Völkerzahl ca.: 16
- Homepage: www.deutsche-biene.de
- Bienen"rasse": Dunkle Biene, Sicula, Ligustica, Carnica, Buckfast
- Zuchtlinie/n: Flekkefjord, sowie F1
- Einverständniserklärung: Ja
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Re: SICAMM-Konferenz 2018 in Finnland
Hallo Lassi Kauko,lkauko hat geschrieben: ↑Freitag 2. Februar 2018, 20:12Also die www-Seite richtig: www.mehilaishoitajat.fi/sicamm-2018
Lassi Kauko
ganz herzlichen Dank für diese Informationen.
Für die wenigen, die Dich noch nicht kennen:
Du bist der führende Züchter der Dunklen Biene in Finnland.
Schön, dass Du den Weg hierher gefunden hast.
LG
Kai
- Ape
- Beiträge: 395
- Registriert: Montag 17. Juli 2017, 22:19
- Postleitzahl: 09471
- Ort: SA
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 0- 0-2017
- Völkerzahl ca.: 5
- Bienen"rasse": Carnicalastige Landbiene mit Buckfasteinschlag
- Zuchtlinie/n:
- Einverständniserklärung: Ja
- Alter: 33
Re: SICAMM-Konferenz 2018 in Finnland
Hallo Kai,
danke für diese Information. Schön das man mit so "hochqualifizierten" Züchtern der Dunklen Biene hier in Kontakt treten kann. Sehr gut!
Gruss
Steve
danke für diese Information. Schön das man mit so "hochqualifizierten" Züchtern der Dunklen Biene hier in Kontakt treten kann. Sehr gut!
Gruss
Steve
-
- Beiträge: 542
- Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2017, 17:48
- Postleitzahl: 31162
- Ort: Bad Salzdetfurth
- Land: Deutschland
- Telefon: 015168456101
- Imker seit: 10. Okt 2014
- Völkerzahl ca.: 19
- Bienen"rasse": Carnica, Ligustica, dunkle Biene Nachzucht nicht rein
- Zuchtlinie/n:
- Einverständniserklärung: Ja
- Alter: 45
Re: SICAMM-Konferenz 2018 in Finnland
Hallo Miteinander
Danke Kai für die Info
Und ein herzliches Hallo nach Finnland Lassi Kauko ich habe schon mal versucht Kontakt aufzunehmen aber das hatte vor 2Jahren dann nicht geklappt ,vieleicht ist ja eines Tages eines Königin doch noch bei mir am fliegen. Gruß Marcus
Danke Kai für die Info
Und ein herzliches Hallo nach Finnland Lassi Kauko ich habe schon mal versucht Kontakt aufzunehmen aber das hatte vor 2Jahren dann nicht geklappt ,vieleicht ist ja eines Tages eines Königin doch noch bei mir am fliegen. Gruß Marcus
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 1. Februar 2018, 20:09
- Postleitzahl: 27840
- Ort: Köyliö
- Land: andere
- Telefon: +358 50 5453628
- Imker seit: 20. Jun 1965
- Völkerzahl ca.: 16
- Bienen"rasse": Mellifera und Ligustica
- Zuchtlinie/n:
- Einverständniserklärung: _
Re: SICAMM-Konferenz 2018 in Finnland
Möchte betonen, dass der führende Züchter hierzulande ist Aimo Nurminen, mit ihm machen wir wohl Zusammenarbeit aber er hat den Begattungstand auf einer Insel in südwestlichen Finnland.
In naher Zukunft können wir hier einen anderen Begattungstand auf einer Insel, die in der Nähe von Helsinki liegt. Der Imker da heisst Markku Pöyhönen. Mit ihm reisen wir diese Wochenende nach Schweden um an die dortige Nordbienezusammenkunft teilzunehmen.
In naher Zukunft können wir hier einen anderen Begattungstand auf einer Insel, die in der Nähe von Helsinki liegt. Der Imker da heisst Markku Pöyhönen. Mit ihm reisen wir diese Wochenende nach Schweden um an die dortige Nordbienezusammenkunft teilzunehmen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 1. Februar 2018, 20:09
- Postleitzahl: 27840
- Ort: Köyliö
- Land: andere
- Telefon: +358 50 5453628
- Imker seit: 20. Jun 1965
- Völkerzahl ca.: 16
- Bienen"rasse": Mellifera und Ligustica
- Zuchtlinie/n:
- Einverständniserklärung: _
Re: SICAMM-Konferenz 2018 in Finnland
Wir haben allmählich das Programm fertig, beinahe 30 Vorträge, alle Zusammenfassungen haben wir noch nicht bekommen. Bis jetzt rund 60 angemeldete, Beglaitpersonen mitgerechnet. Die Themen sind die Dunklen in verschiedenen Ländern, Züchtgung, Benutzen von Waagstöcken Varroatoleranz usw. Dann natürlich Sauna, auch Rauchsauna. Mehr Information auf der Seite des Imkerbundes:www.mehilaishoitajat.fi
Jetzt haben wir es auch recht sommerlich, Apfelbäume fangen an, Löwenzahn blüht hier im Süden seit einigen Tagen
Lassi Kauko
Jetzt haben wir es auch recht sommerlich, Apfelbäume fangen an, Löwenzahn blüht hier im Süden seit einigen Tagen
Lassi Kauko
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 1. Februar 2018, 20:09
- Postleitzahl: 27840
- Ort: Köyliö
- Land: andere
- Telefon: +358 50 5453628
- Imker seit: 20. Jun 1965
- Völkerzahl ca.: 16
- Bienen"rasse": Mellifera und Ligustica
- Zuchtlinie/n:
- Einverständniserklärung: _
Re: SICAMM-Konferenz 2018 in Finnland
Die Vorträge von SICAMM in Finnland sind jetzt auf die Seite http://www.mehilaishoitajat.fi/sicamm-2 ... entations/ zu lesen in Powerpoint>pdf. Die Sprache ist englisch, mit einer norwegischen Ausnahme. Einige Vorträge fehlen wegen noch unveröffentlichen Daten oder weil vir noch nicht Antwort von dem Redner bekommen haben. Abstracte sind ausser in unserer Seite in sicamm.org zu lesen (past conferences)
Grüsse aus dem hohen Norden, nach dem warmen Herbst scheint es kühler zu werden
Lassi Kauko
Grüsse aus dem hohen Norden, nach dem warmen Herbst scheint es kühler zu werden
Lassi Kauko
- Ape
- Beiträge: 395
- Registriert: Montag 17. Juli 2017, 22:19
- Postleitzahl: 09471
- Ort: SA
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 0- 0-2017
- Völkerzahl ca.: 5
- Bienen"rasse": Carnicalastige Landbiene mit Buckfasteinschlag
- Zuchtlinie/n:
- Einverständniserklärung: Ja
- Alter: 33
Re: SICAMM-Konferenz 2018 in Finnland
Dankeschön Lassi Kauko!
Habe schon einmal kurz überflogen und mir geladen. Das wird eine Lektüre für den nächsten kalten Abend.
Auch hier scheint der Herbst nun endlich Einzug zu halten. Die Temperaturen sinken.
Grüße
Steve
Habe schon einmal kurz überflogen und mir geladen. Das wird eine Lektüre für den nächsten kalten Abend.
Auch hier scheint der Herbst nun endlich Einzug zu halten. Die Temperaturen sinken.
Grüße
Steve
- imkerforum-nordbiene
- Site Admin
- Beiträge: 6717
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 16:42
- Postleitzahl: 24247
- Ort: Mielkendorf
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 14. Jul 1979
- Völkerzahl ca.: 16
- Homepage: www.deutsche-biene.de
- Bienen"rasse": Dunkle Biene, Sicula, Ligustica, Carnica, Buckfast
- Zuchtlinie/n: Flekkefjord, sowie F1
- Einverständniserklärung: Ja
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Re: SICAMM-Konferenz 2018 in Finnland
Hallo,lkauko hat geschrieben: ↑Samstag 20. Oktober 2018, 17:19Die Vorträge von SICAMM in Finnland sind jetzt auf die Seite http://www.mehilaishoitajat.fi/sicamm-2 ... entations/ zu lesen in Powerpoint>pdf. Die Sprache ist englisch, mit einer norwegischen Ausnahme. Einige Vorträge fehlen wegen noch unveröffentlichen Daten oder weil vir noch nicht Antwort von dem Redner bekommen haben. Abstracte sind ausser in unserer Seite in sicamm.org zu lesen (past conferences)
Grüsse aus dem hohen Norden, nach dem warmen Herbst scheint es kühler zu werden
Lassi Kauko
auch von mir ein großes Dankeschön.



LG
Kai
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast