HAllo Musquee,Musquee hat geschrieben:Moin Elk,
in 2012 habe ich gleiche Erfahrungen machen dürfen : drei künstlich besamte RZ Königinnen alle Drohnenbrütig.
Auch dieser Herr meldete sich krank ( Borelliose ), Eine Antwort, Entschuldigung, Zuchtgut oder Ersatz habe ich nie bekommen.
.....
Nachdem 2012 meine "Dunklen" Pläne ins Wasser fielen freue ich mich jetzt mit den zwei neuen aus Norwegen...
LG
da warst Du leider nicht der einzige, der von Andreas R. aus der schönen Uckermark fehlbrütige Königinnen erhalten hatte. Soweit ich informiert bin, ist die gesamte Serie falsch besamt gewesen. Das tut mir sehr sehr leid für jeden Betroffenen (es waren viele!). Und es tut mir auch Leid um die Enttäuschung mit der Dunklen Biene.
Wenn man schon solche Königinnen verkauft, muss man wirklich seriös und geübt sein; außerdem MÜSSEN diese Königinnen zuerst auf Brut kontrolliert werden, bevor se verkauft werden. Leider tun dies auch die Polen nicht.
Ich würde mich derzeit noch nicht einmal trauen, eigene besamte Königinnen auch nur zu verschenken!
Umso mehr freue ich mich VON GANZEM HERZEN für jeden, der jetzt Erfolg mit den Skandinavischen Königinnen hat. Auch freue ich mich, dass ich diese vermitteln durfte. Die Freude darüber ist mein Lohn!
LG
Kai