Die Dunkle Biene von Orne
Moderator: Johannes
-
- Beiträge: 290
- Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 18:26
- Postleitzahl:
- Ort:
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 0- 0- 0
- Völkerzahl ca.:
- Bienen"rasse":
- Zuchtlinie/n:
- Einverständniserklärung: _
Die Dunkle Biene von Orne
In Frankreich ist schon seit 2013 ein Schutzgebiet für die lokale dunkle Biene errichtet: http://unionapicole61.free.fr/CETAWEB/index.htm
Hab ich erst jetzt gefunden.
Hab ich erst jetzt gefunden.
Bleib auf deinem Land und wehr dich redlich
- Ape
- Beiträge: 395
- Registriert: Montag 17. Juli 2017, 22:19
- Postleitzahl: 09471
- Ort: SA
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 0- 0-2017
- Völkerzahl ca.: 5
- Bienen"rasse": Carnicalastige Landbiene mit Buckfasteinschlag
- Zuchtlinie/n:
- Einverständniserklärung: Ja
- Alter: 33
Re: Die Dunkle Biene von Orne
Danke für den Link.
Interessant. Wenn ich das mit meinen französisch Kentnissen so deute, fördert die CETA auch die Dunkle Biene in den Imkereien. Sie bieten auch Kurse für Anfänger an und sie vertreiben auch Königinnen. Schön zu sehen, dass es in Frankreich noch mehr gibt als Ouessant.
Gruß
Ape
Interessant. Wenn ich das mit meinen französisch Kentnissen so deute, fördert die CETA auch die Dunkle Biene in den Imkereien. Sie bieten auch Kurse für Anfänger an und sie vertreiben auch Königinnen. Schön zu sehen, dass es in Frankreich noch mehr gibt als Ouessant.
Gruß
Ape
- imkerforum-nordbiene
- Site Admin
- Beiträge: 6717
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 16:42
- Postleitzahl: 24247
- Ort: Mielkendorf
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 14. Jul 1979
- Völkerzahl ca.: 16
- Homepage: www.deutsche-biene.de
- Bienen"rasse": Dunkle Biene, Sicula, Ligustica, Carnica, Buckfast
- Zuchtlinie/n: Flekkefjord, sowie F1
- Einverständniserklärung: Ja
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Re: Die Dunkle Biene von Orne
Hallo,
danke für den Link. Noch interessanter finde ich folgende Seite: https://www.fedcan.org/
Die Fédération européenne des Conservatoires de l'abeille noire - also die Europäische Föderation zum erhalt der Dunklen Biene.
LG
Kai
danke für den Link. Noch interessanter finde ich folgende Seite: https://www.fedcan.org/
Die Fédération européenne des Conservatoires de l'abeille noire - also die Europäische Föderation zum erhalt der Dunklen Biene.
LG
Kai
- imkerforum-nordbiene
- Site Admin
- Beiträge: 6717
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 16:42
- Postleitzahl: 24247
- Ort: Mielkendorf
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 14. Jul 1979
- Völkerzahl ca.: 16
- Homepage: www.deutsche-biene.de
- Bienen"rasse": Dunkle Biene, Sicula, Ligustica, Carnica, Buckfast
- Zuchtlinie/n: Flekkefjord, sowie F1
- Einverständniserklärung: Ja
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Re: Die Dunkle Biene von Orne
Hallo,
und: mit der Aussage bin ich sehr vorsichtig. Meinem Wissen nach gibt es in ganz Frankreich-Festland keine reine Dunkle Biene mehr. Auf einigen bretonischen Insel mag diese noch vorkommen, aber genauere Untersuchungen zur Bestätigung von reinen Dunklen Bienen aus Frankreich selber liegen mir nicht vor.
In den 1990-er Jahren bereits erhielt ich "reine Dunkle Königinnen" aus Frankreich. Es waren damals bereits alles bunte Hybridbienen.

LG
Kai
- Ape
- Beiträge: 395
- Registriert: Montag 17. Juli 2017, 22:19
- Postleitzahl: 09471
- Ort: SA
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 0- 0-2017
- Völkerzahl ca.: 5
- Bienen"rasse": Carnicalastige Landbiene mit Buckfasteinschlag
- Zuchtlinie/n:
- Einverständniserklärung: Ja
- Alter: 33
Re: Die Dunkle Biene von Orne
Hallo Kai,imkerforum-nordbiene hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Oktober 2018, 17:05Hallo,
und: mit der Aussage bin ich sehr vorsichtig. Meinem Wissen nach gibt es in ganz Frankreich-Festland keine reine Dunkle Biene mehr. Auf einigen bretonischen Insel mag diese noch vorkommen, aber genauere Untersuchungen zur Bestätigung von reinen Dunklen Bienen aus Frankreich selber liegen mir nicht vor.
In den 1990-er Jahren bereits erhielt ich "reine Dunkle Königinnen" aus Frankreich. Es waren damals bereits alles bunte Hybridbienen.![]()
LG
Kai
danke für den wichtigen Hinweis, auch wenn mich diese Nachricht nicht froh stimmt. Schade eigentlich.
Vielleicht liegt die Betonung der Verantwortlichen auch auf "lokale Dunkle Biene", die eben nun mehr nur noch in ihrer hybridisierten Form vorkommt und der klägliche Rest versucht wird zu erhalten. Schwer zu beurteilen aus der Ferne.
Wichtig ist nur, dass es bewusst ist, dass die Reinheit u.U. nicht gegeben ist.
LG
- imkerforum-nordbiene
- Site Admin
- Beiträge: 6717
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 16:42
- Postleitzahl: 24247
- Ort: Mielkendorf
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 14. Jul 1979
- Völkerzahl ca.: 16
- Homepage: www.deutsche-biene.de
- Bienen"rasse": Dunkle Biene, Sicula, Ligustica, Carnica, Buckfast
- Zuchtlinie/n: Flekkefjord, sowie F1
- Einverständniserklärung: Ja
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Re: Die Dunkle Biene von Orne
Möglich ist das, schwer zu sagen. Ich will auch gar nichts ausschließen, aber: ohne gut funktionierende Inselbelegstellen und professionelle Züchterringe dürfte es schwierig sein, die Dunkle Biene in Frankreich rein zu erhalten. Obwohl die Dunkle " l'abeille noire " in Frankreich sehr viel beliebter ist als in Deutschland (dort wird auf Sanftmut nicht so viel Wert gelegt wie bei uns).Ape hat geschrieben: ↑Montag 15. Oktober 2018, 06:59...Vielleicht liegt die Betonung der Verantwortlichen auch auf "lokale Dunkle Biene", die eben nun mehr nur noch in ihrer hybridisierten Form vorkommt und der klägliche Rest versucht wird zu erhalten. Schwer zu beurteilen aus der Ferne.....imkerforum-nordbiene hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Oktober 2018, 17:05Hallo,
und: mit der Aussage bin ich sehr vorsichtig. Meinem Wissen nach gibt es in ganz Frankreich-Festland keine reine Dunkle Biene mehr. Auf einigen bretonischen Insel mag diese noch vorkommen, aber genauere Untersuchungen zur Bestätigung von reinen Dunklen Bienen aus Frankreich selber liegen mir nicht vor.
In den 1990-er Jahren bereits erhielt ich "reine Dunkle Königinnen" aus Frankreich. Es waren damals bereits alles bunte Hybridbienen.![]()
LG
Kai
Ich freue mich aber, dass auch in Frankreich der Focus auf den Erhalt der Dunklen Biene gelenkt wird. Bedauerlich finde ich schon seit längerem die Isolierung Frankreichs diesbezüglich aufgrund der Sprachbarriere.
LG
Kai
- imkerforum-nordbiene
- Site Admin
- Beiträge: 6717
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 16:42
- Postleitzahl: 24247
- Ort: Mielkendorf
- Land: Deutschland
- Telefon:
- Imker seit: 14. Jul 1979
- Völkerzahl ca.: 16
- Homepage: www.deutsche-biene.de
- Bienen"rasse": Dunkle Biene, Sicula, Ligustica, Carnica, Buckfast
- Zuchtlinie/n: Flekkefjord, sowie F1
- Einverständniserklärung: Ja
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Re: Die Dunkle Biene von Orne
Zum Thema ein schönes Video aus Frankreich; Besuch bei der Dunklen Biene
LG
Kai
LG
Kai
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste