Letzte Aktivitäten
-
sommerdet
Wrote a comment on sommerdet’s wall.Wall CommentHallo zusammen, möchte mich kurz vorstellen.
Bin seit 2013 Hobby Imker... Und Baujahr 1944
Ich Imkere mit Carnica und würde auch gene mit der dunklen Biene Imkern, nur hatte ich noch nicht die Möglichkeit ein Schwarm zu bekommen.
Ich Wohne in 65239 Hochheim… -
JanKafka
Wrote a comment on JanKafka’s wall.Wall CommentMir wurde geraten, einen Reinigungsservice https://superhause.de/baureinigung/osnabruck/ zu bestellen. Obwohl ich an der Reinigung sehr viel auszusetzen habe. Aber hier ist alles in Ordnung. -
Sonnenvögelchen
Now follows melliferaman.Follow -
Jackson
Wrote a comment on Jackson’s wall.Wall CommentLiebe Imkerfreunde,
ich habe eine kurze Frage.
Ich hatte meine Bienenvölker mit AS behandelt. Bisher im Dezember nochmals mit Oxuvar in die Wabengassen geträufelt, auf den Bienensitz. Immer so zwischen 2 bis 6 Grad Plus Außentemperatur. Ich wollte nun… -
Olli
Wrote a comment on Olli’s wall.Wall CommentSchönen guten Abend zusammen -
Sonnenvögelchen
Now follows Johannes.Follow -
Teddy
Wrote a comment on Teddy’s wall.Wall CommentHallo,
ich wollte mich vorstellen. Ich heiße Friedrich und bin 69 Jahre jung und habe im April 2020 mit dem Imkern angefangen.
Den Anfängerkurs habe ich erfolgreich absolviert und besitze zwei Ableger, die recht gesund sind.
Meine Bienen sind vom Stamm… -
Stormarner
Liked the article Gewicht einer besetzten Segeberger Beute ohne Futter - Leergewicht.Like (Article)Die Kenntnis über das tatsächliche Leergewicht einer besetzten Beute ist entscheidend, um über den aktuellen Futtervorrat eines Bienenvolkes oder über die notwendige Futtermenge für die Winterauffütterung informiert zu sein. In diesem Artikel soll das Leergewicht einer besetzten Segeberger Kunststoff-Magazinbeute ermittelt werden. -
uwe56
Wrote a comment on Kai’s wall.Wall CommentHallo Kai. wenn es dann mal erlaubt ist : wieviel gr. oxsalsäure bei einer 2 zargigen segeberger beute verdampfen ? -
Saarimkerei
Replied to a comment by dirk2210 on Saarimkerei’s wall.Wall ReplyIch habe jetzt die Website fertig.
Da sind auch bilder vom bau der Klotzbeute. Leider konnte ich nur einen Kunstschwarm einschlagen der aber wieder auszog. Deshalb nächstes Jahr mehr dazu hier
-->http://www.saarimkereigaul.de
Für Tipps und Anregungen bin…