Beiträge von Hexagon

    Hallo Zusammen!
    Als Neu-Hobby-Imker kann ich noch nicht viel beisteuern, aber zum Thema Naturbau habe ich diese Woche aus der Not folgende Erfahrung gemacht: Bei meinen 2 Völkern konnte ich aus Mangel an Zeit leider nicht alle Rahmen mit Mittelwänden bestücken, daher habe ich mich zu einem Experiment verleiten lassen. Dem einen Volk habe ich eine Zarge mit einer ausgebauten Wabe, 5 Mittelwänden und 3 Anfangsstreifen aufgesetzt, dem anderen Volk nur eine ausgebaute und 8 Rahmen mit in Wachs getauchter Keilleiste (die hatte ich schon)
    Meine Idee war, dann im Laufe der Woche weitere Rahmen mit Mittelwänden vorzubereiten und auszutauschen. Zur Sicherheit Zuckerwasser 1:1 im Vakuumschlauch (die Teile für den Gefrierschrank) angepiekst und in unten in die Beute.
    Nun kam ich letzte Woche zu meinen Damen, wollte tauschen, da haben die anstandslos 6 der 8 Rahmen komplett ausgebaut, bis an die Ränder der rahmen, und die übrigen 2 zur Hälfte!
    Im Volk mit den Mittelwänden das gleiche Bild.
    Die Waben waren voll mit Nektar, die Randwaben teilweise mit Pollen. Die mittleren Waben waren im unteren Drittel bestiftet.
    Keine Drohnenwaben, alles kleine Zellen. Ein wunderschöner Anblick mit fast schneeweißem Wachs.
    Daraufhin habe ich nun im HR auch nur Leerrahmen mit Wachs-Keilleiste eingehangen. Heute nachgeschaut: fleißig am Ausbau!
    Ich werde das weiter beobachten und überlege, komplett auf Mittelwände zu verzichten.
    Liebe Grüße,
    Hex