Juli: noch ein Schwärmchen

  • HAllo allerseits,


    vorgestern, am 5 Juli, erhielt ich noch einen Bienenschwarm, genauer gesagt ein Schwärmchen. In drei Metern Höhe hing er im Apfelbaum und war somit gut erreichbar. Bestehend aus ca. 2000 Bienen (?) kam er erstmal in Dunkelhaft. Gestern abend wurde er in einen kleineren Bienenkorb geschlagen (dieser wurde mir als Westfälischer Bienenkorb verkauft).


    Die Königin durfte ich auch sehen; ein schönes braunes Exemplar. Vorher der Schwarm kommt, kann ich nicht sagen; meine sind es nicht. :P


    LG
    Kai



    [attachment=2]schwarm-06-07-2014-1.jpg[/attachment]



    [attachment=1]schwarm-06-07-2014-2.jpg[/attachment]



    [attachment=0]schwarm-06-07-2014-3.jpg[/attachment]

  • Hallo Kai
    das ist ja ein mini Ding von Schwarm. :lol: Ich hab heute 2 bei mir auch gehabt.Siehe http://imkerforum.nordbiene.de/viewtopic.php?f=218&t=2082 Die hingen in 8-9 Meter in den Apfelbäumen.ich war noch nicht mal mit den ersten ferst da ging der 2 raus :? Und für mein 4 Bienenjahr hab ich beide erfolgreich geborgen.morgen wird da kontoliert .
    Gruss steffen

  • Also ihr macht ja Sachen im hohen Norden! :mrgreen:


    Solche Erlebnisse hab ich jetzt nicht mehr.




    LG Johannes


    Zuchtkoordinator im Bundesverband Dunkle Biene Deutschland e.V.

    http://www.bv-dunkle-biene.de/
    Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist ein guter Beitrag zum Erhalt unserer einheimischen Dunklen Biene. Wir wollen die imkerlichen Kräfte bündeln und Interessenten und Züchter näher zusammenbringen.


    Infos zur mir und meinen Bestellmöglichkeiten gibt es auf meiner Webseite: https://www.dunkle-bienen.com/

  • Hallo Ja ich mal wieder.wieder ist ein Schwarm bei mir heute raus(Ableger). Diesmal war das ruck zuck erledigt
    der Schwarm landete diesmal 3 meter nehm der Beute im hohen Gras. Vorgehnsweise war Kö. suchen und mit der Abfangzange ruck zuck in ein zusetztkäfig gesetzt. die Bienen sind dann ruck zuck wieder da eingezogen. zusetztkäfig eingehangen und die Sache war erledigt.ch hoffe das wars für dieses Jahr.


    Lg steffen


    Achso der Ableger musste woll still Umgeweiselt haben. Erst war ne Kö mit Plätchen Drin nun hat die Kö kein Plätchen.

  • Zitat von steffen

    ....Achso der Ableger musste woll still Umgeweiselt haben. Erst war ne Kö mit Plätchen Drin nun hat die Kö kein Plätchen.


    Das muss nicht sein. Mit unter putzen die Bienen die Königin nur mal richtig. Wenn du sie zugibst, bevor der Kleber absolut trocken ist oder ein kleiner Hohlraum unter dem Plättchen verbleibt, dann entfernen die Bienen das schnell mal.


    LG Johannes


    Zuchtkoordinator im Bundesverband Dunkle Biene Deutschland e.V.

    http://www.bv-dunkle-biene.de/
    Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist ein guter Beitrag zum Erhalt unserer einheimischen Dunklen Biene. Wir wollen die imkerlichen Kräfte bündeln und Interessenten und Züchter näher zusammenbringen.


    Infos zur mir und meinen Bestellmöglichkeiten gibt es auf meiner Webseite: https://www.dunkle-bienen.com/

  • Zitat von Johannes

    Das muss nicht sein. Mit unter putzen die Bienen die Königin nur mal richtig. Wenn du sie zugibst, bevor der Kleber absolut trocken ist oder ein kleiner Hohlraum unter dem Plättchen verbleibt, dann entfernen die Bienen das schnell mal.


    LG Johannes



    Hallo Johannes es war meine gekaufte Kö.und die sind doch immer mit Plätchen :roll:

  • Dann könnte eine Umweiselung schon statt gefunden haben. Da hast du recht. Viuelleicht hat die Königin den Bienen einfach nicht gefallen.
    Aber trotzdem Der aufgeklebte Punkt kann immer mal verloren gehen. Ist mir auch schon passiert. Mehrfach! :wink:


    LG Johannes


    Zuchtkoordinator im Bundesverband Dunkle Biene Deutschland e.V.

    http://www.bv-dunkle-biene.de/
    Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist ein guter Beitrag zum Erhalt unserer einheimischen Dunklen Biene. Wir wollen die imkerlichen Kräfte bündeln und Interessenten und Züchter näher zusammenbringen.


    Infos zur mir und meinen Bestellmöglichkeiten gibt es auf meiner Webseite: https://www.dunkle-bienen.com/