Jetzt noch anfangen?

  • Hallo Forengemeinde,


    die Idee selber Bienen zu halten, trage ich nun schon lange mit mir rum. Bin vor ein paar Tagen u.a. auf nordbiene.de gestoßen und seit dem absolut gefesselt von der dunklen Biene.
    Da ich bis Anfang Mai damit beschäftigt war meinen Jagdschein zu machen komme ich erst jetzt dazu, mich intensiver mit dem Thema zubeschäftigen.
    Ich würde gerne mit Warre-Beuten arbeiten, wie sie z.B. der Bernhard Heuvel beschreibt, da es mir primär nicht um die Honiggewinnung geht.


    Einen geeigneten Platz hätte ich. Nur stellt sich mir die Frage, ob es Sinn macht, jetzt noch anzufangen. Oder besser nichts übers Knie brechen und erst im nächsten Frühjar loslegen?
    Ausser dem müssten sich 2 oder 3 Völker finden, die zu mir in schöne Bergische Land wollen... :D
    Hinzu kommt, daß mein Fachwissen noch recht bescheiden ist.


    Was meint Ihr...?!


    Grüße aus dem Bergischen


    Robert

  • Hallo Robert,


    mir ist es so wie Dir gegangen. Habe vorgestern meinen ersten Ableger
    (Carnica) bekommen. :D - an Nordbienen ist nicht ganz so leicht heran zu kommen... :cry:


    Es war aber kein Sprung ins kalte Wasser! Ich habe mich intensiv im Internet und div. Fachbüchern mit dem Thema auseinander gesetzt. Ich belege derzeit einen Kurs und habe eine "Imkerpatin". Ganz wichtig war für mich auch das persönliche Erlebnis des direkten Umgangs mit Bienen um mich für diese wirklich schöne Hobby zu entscheiden.
    Mein Rat: besuche einen örtlichen Imker und schau ihm/ihr über die Schulter. Dabei wird sich zeigen, ob das etwas für dich ist.


    Viele Grüße+Erfolg


    Heiko

  • Hallo,


    sicher ist es nie zu spät, mit den Bienen zu beginnen. Auch jetzt kann man sich noch Jungvölker (starke Ableger) zulegen, man beginnt dann halt mit der (weiteren) Jungvolkpflege und dem Aufbau eines möglichst starken Wintervolkkes.


    Einen PAtenimker zur Seite zu haben, bietet sich immer an. Denn Fragen und Probleme stellen sich immer, egal ob man nun im Frühjahr oder im Spätsommer mit der Bienenhaltung beginnt.


    LG
    Kai