Honigraum aufsetzen oder nicht?

  • Hallo Gemeinde.

    Ich habe in diesem Jahr ein starkes Wirtschaftsvolk bekommen. Es sitzt auf 2 Zargen (Kombi aus Hinterbehandlung und Aufsetzzarge mit Platz für je 9 Rähmchen - ist ein Eigenbau von einem Altimker) und hat der oberen Zarge 6 und in der unteren 4 Brutwaben mit Brut in allen Stadien. Es trägt gut ein und baut auch Mittelwände ordentlich aus...

    Ist es ratsam den Honigraum schon aufzusetzen, obwohl noch nicht alle Rächen mit Futter gefüllt sind?

  • Aufsetzen falls du nur Mittelwände hast. Dann können sie die Waben ausbauen und dort den Nektar einlagern. Wenn unten kein Platz mehr ist, könnte die Schwarmstimmung sehr groß werden, da die Weisel keinen Platz zum Stiften hat.

  • Die Damen brauchen arbeit, sonst kommen die auf dumme Gedanken. Selbst ausgebaute Waben werden erstmal akribisch geputz. Ferner reicht oft das "Gefühl" von genügend Raum, um sie.von Schwarmdusel ab zu halten.

    Allerdings verstehe ich den Aufbau von der Beute noch nicht.

  • Bienen Ede dabei dürfte es sich um eine Trogbeute handeln, so wie ich sie verwende.

    Wobei ich die letzten Waben entweder von hinten entnehme oder ich mache mir Platz und schiebe die Waben dann nach vorne um sie von oben zu entnehmen.

  • Ok, bei meinen Trogbeuten kann ich nur von oben arbeiten, allerdings kann ich die Rähmchen dann horizontal verschieben.


    Leider werden die meisten meiner Trogbeuten durch Segeberger ersetzt, da ich kein Bienenhaus mehr habe.

  • Habe ja Fotos von meinen Trogbeuten eingestellt, da kannst du dir das ansehen.

  • Schöne Hinterbehandlungsbeute - gefällt mir gut :thumbup:

  • ist ja witzig:

    Mein Vater (Tischler) hatte sich ähnliche gebaut

    Unten 2x11 DNM Hinterbehandlung jeweils als Schublade ausziehbar und Honigräume zum aufsetzen (im Würtemberger-Maß (Warum auch immer). an der Seite gab es noch so einen Einschub zum

    Füttern (Ca 1l)

    Es gab auch noch eine Variante mit 11 großformatigen Rähmchen in nur einer Schublade da weiß ich aber das verwendete Maß nicht mehr.

    VG

    Martin

  • Auch wenn die Arbeit damit mehr sein wird - ein Hinterbehandler kommt bei mir sicher noch auf meinen Heimstand. Bin dabei am Überlegen, ob ich da eventuell einen Schweitzerkasten bauen werde :/:/