Beiträge von Herbert

    Moin Kai,
    denke du mußt dir wegen den Bäumen keine großen Sorgen machen,allerdings nerven solche Dinge total.
    Ich habe meine Bienen auch direkt hinter meinen ca.190cm hohen Lamellen stehen ca. 7Jahre vor 2 Jahren hat eine junge Familie
    das angrenzende Haus gekauft und hinter meinen Bienenstand ein Kinderspielplatz aufgebaut,sie sagen zwar sie finden Bienen gut
    doch plötzlich hätte der Sohn Angst vor Bienen,naja nun sorge ich vor und stelle nach und nach die Bienen vor mein Haus mit Abstand
    von 10 m von der Grundstücksgrenze um Konflikte aus dem Weg zu gehen.


    LG Herbert

    Moin moin,
    Biete keinen zu nassen Honig an,er soll schon
    Reif sein,Preise liegen hier in Nordfriesland
    AKTUELL bei 5,50€ bei 500gr.allerdings bei
    Einer Metsause würde ich mich gerne anschließen,Bärenfang ist auch nicht zu verachten.
    LG Herbert

    Moin Johannes,



    Und wie gesagt kann man nicht eine Königin kaufen und hoffen, dass es DIE EINE (Beste) ist. Man muss mehrere zur Auswahl haben und dann selektieren!


    Ich kenne deine Zuchtziele und deine Ambitionen nicht. Aber mit öffentlicher Kritik hältst du dich in den letzten Jahren hier zumindest nicht zurück.


    was unterstellst du da? Die Frage nach der Besten ist doch garnicht gefallen,es ging hier rein um die Reinheit der Königin.
    So langsam schießt du übers Ziel hinaus,und vertauscht Birnen mit Äpfeln.



    Und was meine Zucht betrifft,ich züchte in Hauptsache für Eigenbedarf,will aber trotzdem das reinste Material,was ich kriegen kann,
    auch wenn es nur Ligustica ist,ich habe nicht vor meine Königinnen im großen stiehl zu vertreiben,mit Website etc.wie Du.



    Was die öffentliche Kritik betrifft,ich bin ein Mensch der direkt ist,damit haben natürlich viele ein Problem,finde es
    dennoch besser als nichst zu sagen,damit kann ich auch andere Imker warnen bevor sie sich auch über unsauberes
    Material ärgern.



    Johannes,bleib so wie du bist :P


    LG Herbert

    Hallo Johannes,




    Und letztendlich sollten wir auch mal mit dem zufrieden sein, was wir bekommen. Denn wenn immer nur beanstandet oder reklamiert wird, ist klar, was die Konsequenz der betreffenden Züchter sein wird. :arrow: Exportstopp! Und ganz schnell bekommen wir ein Inzuchtproblem oder schlicht gar kein Material mehr!


    LG Johannes


    dein Aussage ist doch völlig klar, :D ,kann mir aber nicht vorstellen,das du schlechtes nicht beanstandest 8) naja,muß auch jeder selbst
    wissen.


    LG Herbert

    Hallo Kai,


    HAllo Herbert, ja das sehe ich auch so. Sollten wir uns nach einer anderen Quelle umschauen?


    ich denke ja,von Bernd gibt es leider keine Königinnen mehr,sie hat sich echt super entwickelt,und meine schwedische Inselkö.ist echt Top
    auch nur Helle goldene Drohnen,trotzalledem werde ich meine bestellung mit den Dänischen Inselkö. noch mal abwarten,bevor ich mein
    endgültiges Urteil fälle.



    @ Johannes,


    jeder wie er meint,wenn du mit unsauberen Material zufrieden bist,ist das deine Sache.



    auch gering etablierten Rassen sollten Rassen beim Kauf sein,die Mixpaarung ist ja wieder ein anderer Schuh.



    LG Herbert

    Hallo zusammen,
    gute Ligus zu bekommen,scheint echt glückssache zu sein.Die Quelle in Däünemark scheint wenigstens bei den standbegatteten nicht
    sauber zu sein.Denn wenn ich F1 standbegattet bestelle,denn erwarte ich ,das wenigstens die Kö.rein ist und nicht nur rein aussieht.
    Ansonsten ist es eine Superbiene, fleißiger und frommer als ich eine Carni je gesehen habe.



    LG Herbert

    Hallo zusammen,
    hatte Willy ja geschrieben,wie er sich erklären kann,warum meine bei ihm standbegattete Ligu auch dunklere Drohnen macht,
    seine Erklärung ist,weil er seine Ligus aus Norditalien bezieht sind die meisten eher Lederbraun,allerdings sehen sie eher wie Carnikadrohnen
    aus,was ich optisch erkennen kann.
    Wie er noch schreibt,.sind seine selbstgezogenen am Stand viel heller,was ich auch bestätigen kann.
    Die Drohnenlinie auf der Insel Livo seien wohl auch Lederbraun.


    LG Herbert

    Hallo Clausi,
    ich muß noch ergänzen,du weißt ja nie was du bekommst,jede Kö. kann mist sein,aber F1 standbegattet für 25 €,ist allemal einen
    Versuch wert,meine Kö.von Willy aus Dänemark war leider auch nichts reines.


    LG Herbert

    Hallo Clausi,



    Hier noch ein Foto



    fullsizeoutput_8950.jpg


    ich muß auch sagen,die Kö.sieht echt und gut aus,auch super Größe,trotz versand.Habe da schon ganz andere gesehen.


    LG Herbert

    Hallo zusammen,
    bei der heutigen Durchsicht meiner Völker,mußte ich erschreckend feststellen,das die Ligu von Willy nicht nur Goldene-
    sondern auch Carnika-Drohnen produziert,das ärgert mich natürlich.
    So etwas darf nicht passieren,ich hoffe die nächsten Ligus von Willy sind auch welche.
    Wirklich schade,die Königin sieht so echt aus,ich werde Willy darauf ansprechen.


    LG Herbert

    Hallo Ole,



    wie ich hörte,hatten die Bauern in Niedersachsen Probleme mit dem Raps gehabt,indem kurz nach dem
    Aufblühen ca.70% der Blüten einfach unerklärlich runterbrach,konntest Du auch so etwas beobachten?


    LG Herbert

    Moin Kai,
    mach dir man keine Sorgen,das kommt noch,denn durch die vielen kalten Ostwinde müßte die Natur
    noch etwas zurück sein.
    Bei mir an der Nordsee,ist der 1. Rapsnoch nichtmal voll aufgeblüht,hat aber schon etwas gehonigt,
    die Völker sehen hier auch sehr gut aus,die Ligus machen das Rennen.
    In den 4 Wochen Raps kann noch viel kommen.


    LG Herbert