frage an alle

  • hallo ich hab mir überlegt weil ich keine Apis mellefera bekomme ob es da nicht besser ist sich 2 völker von

    Carnica zu kaufen und die um zu weiseln die frage ist ob das auch machbar ist das es die dunklen auch werden es wäre nett wenn ihr mir mal zahlreich antworten würdet danke gruss steffen

  • Hallo Steffen,


    Mellifera-Ableger oder gar ganze Völker sind momentan noch schierig zu bekommen, deshalb ist deine Idee schon nicht schlecht.
    Ich habe meine Dunklen Königinnen auf zwei Arten erfolgreich zugesetzt:


    a) Kunstschwarm (einfach einlaufen lassen)
    b) Im Herbst umgeweiselt.


    hat beides Problemlos funktioniert.

  • Zitat von steffen

    hallo Thomas kannste mir mal sagen was ein kunstschwarm ist ich bin ein neuimker ist für mich nicht alles leicht das zu verstehn


    Hallo Steffen,
    ich möchte Dir folgendes vorschlagen( ans Herz legen);
    Da Du aus den PLZ 18…. Bereich kommst nimm Bitte Kontakt zum jamiee auf und fahr am 17.03 zum Treffen der IG Nord Ost. Dort wirst Du alle Deine Fragen los und oben rein gibt es ein Geschenk.
    Du wirst diesen Schritt nicht bereuen, in übrigen versucht Reinhard soweit ich weis einen Anfängerkurs auf die Beine zu stellen. Als Anfänger alleine rumzufummeln ist der unsicherste Weg den Du gehen kannst.
    Gruß Michal

  • hallo Michal wenns sein muss kann ich mich ja da hin fahren lassen aber zur not hab ich zwar ein hobbyimker an meiner seite bloss der will für jeden einsatz kohle haben

  • Zitat von herbert


    Hallo steffen,
    wo gibts denn so was,such Dir schnell einen anderen Imker.
    Gruß,
    Herbert


    Ich wird auf jeden Fall Herbert seinem Rat folgen, meinen Vorschlag hast Du als Option.

  • ja Herbert das ist der von den ich die ersten bienen gekauft habe ich will den auch nicht mehr haben das ist mir zu kostspielig wenn ich die meisten trick kann brauche ich den auch nicht mehr erstmal hol ich mir 2 carina völker und dann lass ich die gross werden wenn ich dann 2 starke völker hab dann holle ich mir endweder weisselzellen von der schwarzen königin oder hol mir gleich königin und setzte die zu deswegen meine frage ob das machbar ist und ob das den die apri mellefera wird

  • Zitat von steffen

    hallo Michal wenns sein muss kann ich mich ja da hin fahren lassen aber zur not hab ich zwar ein hobbyimker an meiner seite bloss der will für jeden einsatz kohle haben


    Hallo Steffen,


    das geht GAR nicht! Ein Imkerpate im ersten u. zweiten Jahr ist durch nichts zu ersetzen, und dieser bekommt am Jahresende etwas Honig oder eine Flasche Wein. Bitte nimm dir wirklich das Angebot von Michal zu herzen und komm aufs Treffen. Ansonsten geh zu deinem nächsten Imkerverein, die können in der Regel auch helfen.

  • hallo Thomas wenn das nicht so weit weg wäre würde ich sofort zusagen aber wie du sicher mit bekommen hast ist das ja ein ganzes ende weg ich werd mich mal nun schlau machen wo hier ein imkerverein ist???

  • Frag trotzdem beim jamiee an, es gab jemanden in Rostock der eine Ortsgrupe gründen wollte.
    Den Imkerverein solltest Du trotzdem ins Auge fassen. Es hilft auch in anderen Angelegenheiten wie Versicherung, Futtersammelbest. Und s.W.
    Gruß Michal

  • danke herbert den hatte ich schon bei meiner anmeldung angeschrieben leider bis heute keine antwort bekommen :( hallo Michal Anton ich hab ein verein gefunden ich werd mal demnächst da hin fahren und ich finde den jamiee hier nicht drin fallst du kontakt zu ihm hast könnstest du da was machen?

  • hallo Michal Anton ich hab ihn mal angeschrieben aber ich hab auf der karte auch gesehn das er auch ein ende weg von mir ist ich versuch trotzdem hin zu kommen

  • Lass den Kopf nicht hängen.
    Du muß ja nicht gleich hin, vielleicht hilft er Dir, über die IG, jemanden in Deine Nähe zu finden.
    Gruß Michal


    und ie gibts auch noch;

  • danke Michal Anton den imkerverein neubukow hab ich heute auch gefunden und werde da mal die tage hin nun suche ich noch jemanden der auch hier in der ecke imkert das wird doch machbar sein

  • Hallo Steffen,


    bitte sei so freundlich und benutze doch die Großschreibtaste und auch die Tasten zur Zeichensetzung. Deine Texte lassen sich dann für uns viel besser lesen. Vielleicht bekommst Du dann auch noch mehr hilfreiche Hinweise.
    Und nun zum Wesentlichen:
    Auch mein Tipp ist, dass Du Dir einen netten Verein, möglichst dicht bei Dir, wegen der Fahrerei, und einen ebenso netten Imkerpaten suchst. Du wirst sehen, wenn man ab und an das direkte Gespräch suchen kann, lassen sich Schwierigkeiten und Probleme leichter beheben. Ebenso halte ich einen Anfänger- oder Grundkurs zur Imkerei in Theorie und Praxis für sehr empfehlenswert und wichtig. Hinzu kommen dann noch dieses oder jenes Anfängerimkerbuch. - Das hier Geschriebene gibt wieder, wie ich es gemacht habe. Und auch nach Jahren pflege ich mit meinen Imkerpaten einen guten Kontakt und bei den Klönabenden des Vereines erfährt man durch Zuhören und im Gespräch sehr viel.


    Ich wünsche Dir die richtigen Entscheidungen und viel Erfolg und Freude bei der Imkerei!


    Mit bestem Gruß
    Wolfgang, der Heidjer

  • Danke Heidjer wie ich schon geschrieben habe ist das nicht so einfach ein Imkerpaten hier oben zu finden den Imkerverein hab ich schon mir notiert so das ich die tage da hin fahre so nun hab ich mal ne frage ich hab mir so eine frankenimkerbeute ablegerkiste gekauft und im hintern teil ist so ein kleines holz kästchen mit eingebaut wozu soll das denn sein ich denke da soll man ein ableger mit bilden :?: könnte mir mal einer das nun verraten ?? Ich danke schon mal im vorraus gruss steffen

  • Hallo Steffen,


    die Frankenablegerbeute kann man für verschiedene Rähmchenmaße nehmen. Der 'Holzkasten' ist ein Futtertrog, der bei der Verwendung von DN- oder Zanderrähmchen erforderlich ist; denn diese sind kürzer und benötigen eine Auflage. Gleichzeitig kann darin das Futter gereicht werden.
    Sieh Dir mal die Katalogseiten bei Holtermann (http://www.holtermann.de) an. Dort gibt es entsprechende Abbildungen.


    Mit bestem Gruß
    Wolfgang, der Heidjer


    PS.: Deine Nutzung der Großschreibtaste macht ja schon Fortschritte, ist aber noch entwicklungsfähig. Auch die Satzzeichentasten solltest Du mal erforschen. :lol:

  • ohhh Wolfgang danke schön für deine netten worte das es bei mir schon klappt mit den schreiben :) ich werde mir mal den link heute mal anschaun .Bei weitern fragen bist du ja denn da woll :D