"Aufzucht und Verwendung von Königinnen" von Tiesler/Englert

  • Bücher mit Kapiteln über Zuchtverfahren gibt es wie Sand am Meer. Fast jedes Buch enthält so ein Kapitel.
    Aber als ganzheitliches Buch zum Thema Zucht kann ich das hier genannte nur empfehlen.


    Es ist wahrlich kein Muss für jeden, der nur mal für den Eigenbedarf ein paar Königinnen nachziehen will. Aber jeder Leser bekommt Einblicke in die Materie, die ihm nur nützlich sein können. Im Zweifel hilft es nur zu verstehen, warum die Zucht in all ihren Facetten eine mühsame und verantwortungsbewusste Arbeit ist, die viel Zeit und genaue Planung bedarf.


    Es werden diverse Verfahren zur Zuchtstoffgewinnung, Aufzuchtverfahren und vieles mehr beschrieben.


    LG Johannes


    Zuchtkoordinator im Bundesverband Dunkle Biene Deutschland e.V.

    http://www.bv-dunkle-biene.de/
    Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist ein guter Beitrag zum Erhalt unserer einheimischen Dunklen Biene. Wir wollen die imkerlichen Kräfte bündeln und Interessenten und Züchter näher zusammenbringen.


    Infos zur mir und meinen Bestellmöglichkeiten gibt es auf meiner Webseite: https://www.dunkle-bienen.com/

  • Danke für den Buchtipp... Hatte schon damit geliebäugelt, als ich das "Gerdes"-Buch damals dort bestellt habe ... Nun habe ich es mir gegönnt, um mich auf die kommende Saison vorzubereiten.


    Erst muss Abe Warre zwar noch zu Ende.gelesen werden, aber dann kann es losgehen ...


    [attachment=0]14780823169940.jpg[/attachment]


    VG Christian

  • Is ja cool, schon im Vorwort wird eins meiner Lieblingsvideos in YouTube zum Thema Königimnenzucht als "anschauliche Ergänzung zu diesem Buch" empfohlen:


    Aufzucht von Königinnen =>


    VG Christian

  • Hallo Christian,


    Gratulation zum Kauf! :D


    In diesem Buch sollte dir auch die Skepsis vor Schlupfkäfigen und Brutschränken genommen werden. :P


    LG Johannes


    Zuchtkoordinator im Bundesverband Dunkle Biene Deutschland e.V.

    http://www.bv-dunkle-biene.de/
    Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist ein guter Beitrag zum Erhalt unserer einheimischen Dunklen Biene. Wir wollen die imkerlichen Kräfte bündeln und Interessenten und Züchter näher zusammenbringen.


    Infos zur mir und meinen Bestellmöglichkeiten gibt es auf meiner Webseite: https://www.dunkle-bienen.com/

  • Hallo Johannes,


    8) wir werden sehen 8)


    Hallo Katrin,


    Allerdings merke ich schon beim Inhaltsverzeichnis in was für tollen Zeiten wir leben: Es gibt kaum einen Punkt, den ich nicht schon kenne und zu allen Punkten gibt es weiterführende Infos und Videos im Internet. Ich erwarte einfach ein gutes Nachschlagewerk und viele Infos und Erfahrungen kompakt zusammen gefasst. Viel wirklich ganz Neues werde ich vermutlich nicht finden aber vielleicht bekanntes besser einordnen können. Außerdem mag ich Bücher zum Anfassen und lesen vor dem Einschlafen ... Das geht mit dem Kindle nicht so gut. ...



    VG Christian