Antwort kleine Anfrage

  • 11.12.2007
    Beiträge: 437
    Wohnort: Kiel





    Verfasst am: 30.07.2010, 15:30 Titel:


    --------------------------------------------------------------------------------

    HAllo, sicher ist das Thema nicht "gesperrt", sondern irgendwann ist ein Thema zeitlich nicht mehr aktuell, so dass es "geschlossen" wird. Das hat nichts mit dem Inhalt zu tun.


    Das Schließen eines Themas nach gewisser Zeit ist durchaus üblich (time out). Das heißt, das Thea ist möglicherweise dann erschöpft. Bei Bedarf ist dann ein neuer Thread zu eröffnen.


    Hallo Kai


    Gibt es einen nachvollziehbaren Grund das bei den Themadiskusionen die Möglichkeit des antwortens durch ein geschlossen sein nicht gleitend weiterläuft dies erleichtert doch die Teilnahme und Leseverfolgung der Diskusion zum nachvollziehen.ich wollte schon oftmals meinugsmäßig antworten aber ohne anknüpftende Reihenfolge wird das Thema dann nicht mehr so recht nachvollziehbar da ja manche Themen auf längere Dauer nur diskusionswürdig sind,zum Beispiel bei Verhaltensbeobachtungen u.s.w.
    naja mich würde aber mal intressieren wie da andere Forumsteilnehmer drüber denken ich sehe und stufe das schliessen oder sogenannte time out als nachteilig an jedenfalls wird eine Diskusion dadurch negativ begleitet und beeinflusst wenns natürlich so sein muss und soll bitte mein geschriebens nicht nachteilg auffassen will nicht rummotzen
    imkerliche grüße

    ABER DIE NATUR VERSTEHT GAR KEINEN SPASS, SIE IST IMMER WAHR, IMMER ERNST, IMMER STRENGE; SIE HAT IMMER RECHT UND DIE FEHLER UND IRRTÜMER SIND IMMER DES MENSCHEN. J. W. V. GOETHE
    Wir sind alle nur Gast auf dieser schönen Erde

  • Hallo,


    danke für die Anfrage. Grundsätzlich ist es in gängigen Foren eigentlich üblich, ein Thema zu schließen, in welchem seit mehr als einem Monat keine Aktivität mehr erfolgt, oder welches erschöpfend behandelt wurde. Der Sinn ist die Vermeidung von Endlosdiskussionen und Verwässerungen des Ursprungsthemas mit allen seinen negativen Folgen (zB Abrutschen in das "Persönliche" etc).


    Natürlich kann ich nachvollziehen, dass dem einen oder anderen User noch nach Monaten das eine oder andere zum Thema "einfällt", und dass sich der Beitrag in die "Historie" dann noch gut einpassen würde. Doch dies kann eher nicht Aufgabe eines Internetforums sein. Dies wäre dann eher Sinn eines öffentlichen "Blogs", der sich liest wie ein Buch mit einer schönen Geschichte.


    Daher bei Bedarf einfach einen neuen Thread eröffnen.
    LG
    Kai