Literatur und Wissenschaftliches zur Dunklen Biene

    1. Neue SNP-Muster des Vitellogenin-Gen entdeckt

      • Ole86
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2k
    1. Gemeinsame Kline der A und M Linie 3

      • Ole86
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,4k
      3
    3. Ole86

    1. Neonicotinoide - "Zero Dust"

      • Ole86
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,9k
    1. Deutscher Preis Wissenschaftsfotografie 2

      • Kai
      • Kai
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      2,9k
      2
    3. Ole86

    1. Neues Unterforum: Wissenschaftliches 5

      • Kai
      • Kai
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      4,2k
      5
    3. Ole86

    1. Unsicherheit bezüglich der Rolle der Pyrenäen 3

      • Ole86
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,9k
      3
    3. Ole86

    1. Verbessertes Verfahren zur Bestimmung von Haplotypen

      • Ole86
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2,1k
    1. Ökotypen - Definition nach Friedrich Ruttner 7

      • Ole86
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      6,2k
      7
    3. Kai

    1. Honigbienengenetik - Begriffserläuterungen

      • Ole86
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2,2k
    1. Genetische Integrität der AMM (SNPs und mtDNASeq) 2

      • Ole86
      • Ole86
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      3,4k
      2
    3. Ole86

    1. Fachartikel: Alle M-Haplotypen 21

      • Kai
      • Kai
    2. Antworten
      21
      Zugriffe
      14k
      21
    3. Ole86

    1. Buch Ruttner: The Dark European Honey Bee 19

      • Kai
      • Kai
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      13k
      19
    3. Freizeitimker

    1. Altes Imkerbuch "Handbuch der Bienenzucht" 30

      • Johannes
    2. Antworten
      30
      Zugriffe
      20k
      30
    3. Dirk2210

    1. Evolutionäre Linien, mtDNA und Haplotypen 3

      • Kai
      • Kai
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      5,1k
      3
    3. Gast02

Darstellung