Erfahrungen mit Lieferengpässen bei Holtermann

  • Moin zusammen,


    ich wollte gestern unter anderem drei Ganzzargen im DN Normalmaß aus Holz nachordern, da ist mir aufgefallen, dass diese derzeit "VERGRIFFEN" sind, wie es auf der Webseite von Holtermann beschrieben wird. Ich vermute, dass auf Grund des Biobooms und der resultierenden Nachfrage nach Biohonig, der Hersteller die hohe Nachfrage nach Holzbeuten kaum noch bedienen kann. Ist allerdings echt nur eine Vermutung. Auf der Webseite ist das Produkt für 0,00 Euro eingetragen und kann nicht bestellt werden. Ich habe jetzt erstmal Flachzargen bestellt, allerdings wollte ich mal reinfragen ob ihr eine Vermutung habt, wie lange so ein Lieferengpass dauern kann. Im Zweifel frage ich Montag einfach kurz bei Holtermann direkt nach, aber evtl. hatte ja auch schon jemand ein ähnliches Problem und kann mir eine Auskunft geben.


    Beste Grüße!

  • Als treuer Holtermann-Kunde kann ich sagen, dass ihre Leistungen TOP sind. Die Lieferungen kamen immer schnell und unkompliziert. Allerdings ist es wohl immer so, dass zur Hochsaison (wie jetzt) der Laden auf Hochtouren läuft. Der Ansturm ist groß und die Tischlerei kommt gar nicht so schnell nach! Meine vorletzte Bestellung war im Frühling, da ging alles noch flott wie gewohnt. Vor mehr als einen Monat machte ich wieder eine Bestellung, da wurde aber schon geschrieben das es mindestens drei Wochen dauern kann, bis sie meine Bestellung bearbeiten können. So denke ich, kann man deine Frage so pauschal gar nicht beantworten. Es kann ein Monat dauern, vielleicht früher oder noch länger, von daher: anrufen! ;)


    Aber keine Angst, der Kunden-Ansturm ist momentan bei vielen Imkerbedarfsläden zu spüren! Daher ist es immer wichtig, im Winter vorzuplanen und in der Zeit des schlafenden Imkers zu bestellen.


    Ansonsten selber zur Not tischlern :wink:


    glg
    Michi

  • Hi Michi, danke für die Rückmeldung. Scheint momentan wirklich viel los zu sein. Ein Member schrieb mir noch als Email:


    --
    Holtermann ist total ausgelastet; alle Arbeiten im Versand mit.
    Daher geht jetzt auch normal keiner ans Telefon; der Anrufbeantworter sagt es dir.
    --


    Es eilt auch nicht wirklich, aber ich wollte kurzfristig doch noch ein paar Honigräume aufsetzen. Denke da sind die Flachzargen auch evtl. garnicht so schlecht und auch noch lieferbar. Ich war nur etwas verwundert, dass standard Artikel wie DN Ganzzargen nicht zu bekommen sind.


    Besten Gruß!

  • Ich denke, da hat dich das Schicksal in eine wunderbare Richtung geleitet: Es gibt ja nichts schöneres als Flachzargen im Honigraum :wink:


    Du kannst so einfacher Sortenhonige ernten, dein Kreuz wird weniger belastet und die Bienen nehmen wesentlich schneller solche Räume an. Wer weiß, vlt. bekommst du ja gefallen daran und bleibst dann bei dieser Option :P


    lg
    Michi

  • Also ich hab bisher auch nur gute Erfahrungen mit Holtermann gemacht. Musste aus verschiedenen Gründen nun schon zweimal in der Hochsaison was bestellen und bei beiden Bestellungen waren 3 Wochen Lieferzeit angekündigt. Beide Male ging es sogar etwas schneller. Die erste war nach 2,5 Wochen da und die zweite sogar schon nach etwas mehr als einer Woche.
    Was mir vor allem gefällt, im Gegensatz zu einigen anderen, dass man klare Aussagen bekommt wenn was gerade gar nicht lieferbar ist (wie jetzt z.B. deine Zargen) oder es was länger dauert. Da merkt man dann, unter anderem, warum Holtermann inzwischen so ein großer Laden ist. Die sind halt professionell. Macht sie per sé nicht besser als andere Lieferanten aber solche Dinge wie Zusagen der Lieferbarkeit und Lieferdauer sollte mMn jeder Händler auf die Kette kriegen.

  • Ich fahre immer selbst zu Holtermann (ein Weg ca. 16 km). Zur Zeit haben sie am Sonnabend nicht geöffnet. Ich war dort an einem Freitag und froh einen Parkplatz gefunden zu haben. Der neue größere Laden war voll und das Personal flink und überaus freundlich, ich wurde auch auf Nachfrage gut beraten.
    Mehr kann ich mir nicht wünschen.
    MbG
    Wolfgang, derHeidjer

  • Hallo zusammen,


    danke für die vielen Rückmeldungen. Sollte jetzt alles auch keine Kritik an Holtermann sein, ich wollte eigentlich eher nachfragen, ob jemand schonmal Erfahrungen hatte, wenn ein Produkt vergriffen ist. Das liegt ja dann eher an dem Hersteller, als an dem Großhändler Holtermann.



    Zitat

    Ich denke, da hat dich das Schicksal in eine wunderbare Richtung geleitet: Es gibt ja nichts schöneres als Flachzargen im Honigraum


    Da bin ich mal gespannt, sehr praktisch erscheinen mir diese auch.



    Ja, besten dank noch einmal für die Beiträge, durch meine Schwarmgeschichte bin ich heute nicht eher zum Antworten gekommen. Beste Grüße euch allen!

  • Hi,


    noch einmal ein kurzes ein Feedback zu den Flachzargen:


    Die Flachzargen gefallen mir ausgesprochen gut. Vor allem sitzen die Rähmchen deutlich stabiler als bei den Ganzzargen. Den Rücken entlasten diese im Vergleich mit den Ganzzargen allerdings nicht wirklich, da diese immernoch recht groß sind. Für mich stellt das Gewicht aber derzeit auch noch kein Problem dar.



    Beste Grüße!

  • Ich imkere ja noch nicht so lange.
    Leider war meine erste Bestellung bei Holtermann echt mist.
    Bin sehr enttäuscht von dem Service gewesen.


    Als Neukunde darf man dort wohl nicht mit Lastschrift zahlen, man hat aber als Neukunde die Möglichkeit diese Zahlungsoption auszuwählen, welche ich dann auch wählte. Nach über einer Woche kam dann die erste Reaktion im Bezug auf meine Bestellung: Sie können das so nicht bearbeiten, da wie schon erwähnt ich als Neukunde per Vorkasse überweisen muss. Nach Geldeingang (was bei einer Überweisung auch wieder einige Tage dauern kann) wird die Ware (welche vorrätig war) nach 14 Tagen dann geliefert. (In der ersten Bestellbestätigung war eine Lieferzeit von einer Woche angegeben)


    Nachdem ich nachgefragt habe, was das denn alles soll und wieso ich erst eine Woche warten musste um zu erfahren, dass ich nicht per Lastschrift zahlen kann und meine Situation erklärt habe, dass ich die Ware schnellstmöglich brauche, weil meine Bienen eben nicht warten und bereits deswegen schon 3 Königinnen, die ich behalten wollte, gestorben sind bekam ich dies als antwort:



    Nunja ich bin leider nicht mobil und mit der Bahn habe ich auch keine Lust die ganze Ware zu transportieren.
    Ich fand das auf jedenfall alles Kindergartenlike und wenig Kundenfreundlich. Leider habe ich mit Bienen Voigt und einem anderen Shop ähnlich schlechte und vorallem unfreundliche Erfahrungen gemacht. Bei dem "anderen Shop" (ich erinnere tatsächlich den namen nicht) habe ich mir auch nur gedacht was das für eine Frechheit war. Da bestell ich sicher nichts, wer Kunden schon so behandelt bevor sie überhaupt bestellt haben, der darf sich nicht wundern, wenn man pleite geht. Als Kaufmann für Bürokommunikation habe ich jedenfalls vorallem was Kundenbindung angeht, Anderes gelehrt bekommen. Schade dass die Realität wohl anders aussieht.


    Bei Holtermann vor Ort jedenfalls soll es ja wirklich ganz toll sein aber Online bestellen fand ich wenig zufriedenstellend.
    Frage: Kann man denn vor Ort dort auch per EC Karte Zahlen (was ja nichts anderes als Lastschriftverfahren ist)?
    Oder wird einem dies als "Neukunde" dann auch verwehrt? :evil:


    Jedenfalls durfte ich ca. einen Monat auf die Ware warten, obwohl ich sie ursprünglich mit Lastschriftverfahren in einer Woche hätte haben können.
    Mein drohnenbrütiges Volk hätte mit einer der gestorbenen Königinnen jedenfalls nicht drohnenbrütig werden müssen..
    Alles für die Katz.


    lg Mauee

  • Hallo ihr beiden,


    also ich bin seit vielen Jahren hoch zufriedener Online-Kunde von Holtermann.
    Natürlich habe ich auch schon Lieferfristen von 2-3 Wochen in der Hauptsaison erlebt. Aber so ist das halt. Daher bestelle ich eigentlich nur im Winter. Planung ist da schon mal eine gute vorbeugende Maßnahme. Und gerade jedem Einsteiger kann ich nur immer wieder raten sich mit doppelt so viel Kastenmaterial und Mittelwänden einzudecken, wie man denkt. Nach ein paar Jahren hat man dann den Bogen raus und ist nicht mehr auf schnellst mögliche Lieferungen angewiesen.


    LG Johannes


    Zuchtkoordinator im Bundesverband Dunkle Biene Deutschland e.V.

    http://www.bv-dunkle-biene.de/
    Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist ein guter Beitrag zum Erhalt unserer einheimischen Dunklen Biene. Wir wollen die imkerlichen Kräfte bündeln und Interessenten und Züchter näher zusammenbringen.


    Infos zur mir und meinen Bestellmöglichkeiten gibt es auf meiner Webseite: https://www.dunkle-bienen.com/

  • Also ich bin auch höchst zufrieden mit Holtermann. Wo bekommt man denn sonst noch Ware, bevor gezahlt wurde? Meistens wird der Rechnungsbetrag erst 2-3 Wochen nach der Lieferung eingezogen. Die Lieferzeiten sind bei mir auch immer im Rahmen. Selten länger als zwei Wochen.


    Ich wollte mit diesem Thema nur nachfragen, wie lange es in der Regel dauern kann, wenn ein Artikel mal ausverkauft ist. Das liegt ja in der Regel an dem Hersteller und nicht an Holtermann. Wurde irgendwie allerdings immer sehr negativ aufgefasst.


    Beste Grüße!

  • Zitat von Ole86

    ....Ich wollte mit diesem Thema nur nachfragen, wie lange es in der Regel dauern kann, wenn ein Artikel mal ausverkauft ist. Das liegt ja in der Regel an dem Hersteller und nicht an Holtermann. Wurde irgendwie allerdings immer sehr negativ aufgefasst.


    Beste Grüße!


    Stimmt Ole,


    das ist hier vielleicht echt falsch rüber gekommen. Ich habe diese Themengrundlage auch schon nicht mehr auf dem Schirm gehabt. :oops:


    Aber wie du schon sagst, woher sollen wir oder Holtermann wissen, wie lange die betreffende Tischlerei für die Nachschublieferung braucht. Und man kann ja auch als großer Versandhändler nicht alles in Unmengen auf Vorrat lagern. Das kostet auch erst mal massenweise Geld.
    Wir sollten also Verständnis dafür haben. Gerade in diesem Jahr, wo die Jungvolkbildung sicher bei allen Imkern etwas größere Dimensionen angenommen hat. Da wird beliebtes Material schnell mal knapp. :wink:


    LG Johannes


    Zuchtkoordinator im Bundesverband Dunkle Biene Deutschland e.V.

    http://www.bv-dunkle-biene.de/
    Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist ein guter Beitrag zum Erhalt unserer einheimischen Dunklen Biene. Wir wollen die imkerlichen Kräfte bündeln und Interessenten und Züchter näher zusammenbringen.


    Infos zur mir und meinen Bestellmöglichkeiten gibt es auf meiner Webseite: https://www.dunkle-bienen.com/

  • Zitat

    Ich habe diese Themengrundlage auch schon nicht mehr auf dem Schirm gehabt. :oops:


    Hi, kein Thema.


    Es ging ursprünglich bei mir darum, ob ich noch warte bis meine Zargen wieder lieferbar sind oder ob ich eine Alternative zur überbrückung nehme. Hat sich mittlerweile erledigt, da ich ja die Flachzargen bestellt habe. Sind auch schon angekommen und das nach gerade einmal 8 Tagen. Also so viel scheint dort momentan garnicht los zu sein. Ich hatte eher auf eine Antwort gehofft wie: "Kommt meistens im Juni oder Juli kurz vor." oder "Dauert meistens 2-3 Wochen.". Hätte ja sein können, dass einer schon einmal Erfahrung mit einem entsprechenden Lieferengpass gesammelt hat.


    Beste Grüße!

  • Ahh, na? und? wie lang hats gedauert?


    Ich hätte auch neues zu berichten, würde mich dann aber nur wieder seitenlang aufregen!
    Und das möchte ich euch ersparen.. ;)


    Da wird einem noch frech ins Gesicht gelogen..
    Fest steht für mich, ich werde dort nie wieder einkaufen.


    Wäre höchste Zeit, dass ich meinen eigenen Shop aufmache und den Leuten mal zeige, was Kundenfreundlichkeit und Kundenbindung heisst.
    (auch wenns mit diesen Zeilen eher nach Schimpfen aussieht ;) )

  • Hallo Mauee,


    Der Tonfall in Deinen beiden Beiträgen hört sich nicht nach kundenfreundlich an, sollte dies Dein Umgangston sein, dann prost Mahlzeit.
    Vor einigen Tagen habe ich bei Holtermann eingekauft und das Personal hat mich bis 8.30 Uhr bedient (Feierabend/ Geschäftsschluss ist um 18.00 Uhr.) Was will ich mehr? Kennst Du den Spruch: "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus."?
    Wolfgang, der Heidjer

  • Zitat von Heidjer

    Hallo Mauee,


    Der Tonfall in Deinen beiden Beiträgen hört sich nicht nach kundenfreundlich an, sollte dies Dein Umgangston sein, dann prost Mahlzeit.
    Vor einigen Tagen habe ich bei Holtermann eingekauft und das Personal hat mich bis 8.30 Uhr bedient (Feierabend/ Geschäftsschluss ist um 18.00 Uhr.) Was will ich mehr? Kennst Du den Spruch: "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus."?
    Wolfgang, der Heidjer


    Also das muss ich mir nicht unterstellen lassen, zumal ich in diesem Bereich ausgebildet wurde.
    Fass dir mit dem Tonfall mal an deine eigene Nase. Ich habe lediglich über negative Erfahrungen Berichtet.


    In einem Wirtschaftsunternehmen im kaufmännischem Bereich ist es völlig irrelevant wie ein Kunde "in den Wald hineinruft".
    Es sollte stets darum gehen ihn zufrieden zu stellen, selbst wenn er beleidigend wird. Auch dann muss man die Ruhe bewahren und kann dementsprechend reagieren.
    Das hat etwas mit Professionalität seitens der Unternemen zu tun.
    Ob man zukünftig mit diesem Kunden weiter arbeiten möchte ist eine andere Sache aber es sollte stets im Interesse des Unternehmens sein, das dieses auch die Entscheidung des Unternehmens ist und nicht die der Kunden, indem sie abspringen.


    Zudem habe ich extra in Klammern dazu geschrieben:
    "(auch wenns mit diesen Zeilen eher nach Schimpfen aussieht)"


    Das heisst so viel wie, ich bin mir meines Tonfalls durchaus bewusst!
    Und das wundert wen? Bei den "guten" Erfahrungen die ich gemacht habe?


    Ich fühle mich als Kunde schlecht behandelt. Ist doch klar, dass ich mich darüber aufrege.

  • Zitat


    In einem Wirtschaftsunternehmen im kaufmännischem Bereich ist es völlig irrelevant wie ein Kunde "in den Wald hineinruft".
    Es sollte stets darum gehen ihn zufrieden zu stellen, selbst wenn er beleidigend wird. Auch dann muss man die Ruhe bewahren und kann dementsprechend reagieren.
    Das hat etwas mit Professionalität seitens der Unternemen zu tun.
    Ob man zukünftig mit diesem Kunden weiter arbeiten möchte ist eine andere Sache aber es sollte stets im Interesse des Unternehmens sein, das dieses auch die Entscheidung des Unternehmens ist und nicht die der Kunden, indem sie abspringen.


    Dem muss ich nun aber mal wiedersprechen. Ich habe im Einzelhandel gearbeitet und arbeite momentan bei einem privaten Dienstleister im Gesundheitssektor.


    Natürlich ist es wichtig das man dem Kunden freundlich begegnet keine Frage. Doch wenn sich der Kunde benimmt wie ein A.... (wobei ich jetzt ausdrücklich sagen möchte das ich nicht unterstellen möchte das du dich so benommen hast) dann kann und sollte man ihn recht schnell loswerden. Zufrieden stellen wird man so jemanden eh so gut wie nie und wenn dann nur wenn man sich selber so einiges gefallen lässt. Es gibt immer eine Grenze von dem was man sich gefallen lässt und was nicht. Man muss aber nicht jeden einzelnen Kunden auf Teufel komm raus behalten den irgendwann ist der Aufwand höher als der Nutzen was ebenfalls ein sehr grundlegender kaufmännischer Leitsatz ist.


    Das nur kurz und nur halb zum Thema. Ich persönlich war bisher mit Holtermann auch immer sehr zufrieden sei es bei persönlichen Besuchen oder bei Bestellungen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen und den Berichten die ich so in diversen Imkerforen so lese gibt es nur schwerlich einen anderen Händler für Imkereibedarf der so professionell arbeitet wie Holtermann. Was mMn auch der Grund ist warum er inzwischen so groß ist und viele andere immer noch kleine Läden sind.

  • Hmm und wodrin unterscheidet sich jetzt deine Meinung zu Meiner?


    Im Prinzip meinte ich doch genau das damit was du geschrieben hast.
    Also mit zufrieden Stellen -> den Kunden schnell loswerden, trotzdem aber professionell dabei bleiben.
    Und dann kann das Unternehmen immernoch entscheiden weitere Geschäfte mit diesem Kunden zu machen oder eben nicht.
    Aber es sollte eben nicht anders herum laufen.. und nicht, einen Kunden zurück zu beleidigen, nur weil er dieses auch tut.


    Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass dieses "wie man in den Wald hineinruft" aufs Kaufmännische eher keine Anwendung finden sollte.


    Und ja, bei anderen Shops habe ich ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht. Diese sind aber nicht so schlecht, dass sie Holtermann in meinen Augen als professionell erscheinen lassen würden. Vielleicht habe ich einfach aber auch nur Pech gehabt. Für mich steht nur fest, es gibt bisher kaum ein Shop mit dem ich zufrieden war bzw. über den ich mich nicht geärgert habe. Und das hat nichts mit meinem Tonfall zu tun.


    Aber eigentlich wollte ich ursprünglich aufgrund eigener Betroffenheit nur wissen wie lang die Lieferung bei Steffen gedauert hat.