Ratten loswerden - Ratten bei den Bienen - Rattenbekämpfung

  • Herzlich willkommen liebe Imkerfreunde zum Video "Ratten":


    LG
    Kai



    [attachment=0]ratten-bekaempfen-kl.jpg[/attachment]

  • Hi!


    Was ist mit einer Katze?


    Habe zwar selbst keine, aber seit dem die Nachbarn zwei haben - gibt es hier nichts mehr an Ratten - leider fallen da aber auch einige Vögelchen zum Opfer!


    Grüße,
    Marco

  • Moin Kai,
    das Problem habe ich auch hin und wieder, aber nicht so extrem wie bei dir. Bei mir liegt immer Gift in einer Köderbox aus, damit habe ich das Problem im Griff. Ganz weg bekommt man Ratten nie, da ja der Name "Wanderratte" das schon sagt.
    LG Dieter

  • Hallo Kai,


    wie ich schon unter dem Video letzte Woche schrieb, ich halte Eulen im Sinne der Nagerbekämpfung für äußerst nützlich.
    Infos zu Eulen in SH gibt es hier:
    http://www.eulen.de/eulen.php
    Schleiereulen fände ich ja cool, aber die hättest du dann unterm Dach - im wahrsten Sinne des Wortes :mrgreen:
    Ein weiterer Vorteil, du musst dich nur einmal im Jahr drum kümmern, wenn du das Nest ausmistest. Falls überhaupt notwendig.
    Das Hauptproblem ist vermutlich die Ansiedlung an sich. Aber da solltest du bei den Eulenschützern nachfragen, sofern das für dich in Frage käme.


    Viele Grüße, Heiko

  • Ob eine Schleiereule eine Ratte schlägt? Die kommen mit einer Maus zurecht.
    Ein Uhu wäre schon was. Aber krieg des mal in den Garten.


    So ein wendiger unverdorbener Mischling von Hund wäre richtig. Hatten wir in der Ökonomie. Der legte schon mal die Rattenstrecke.
    lg

  • Der Kampf geht weiter.


    Das Leben könnte so einfach sein. :P:P:P:P


    Trotz ständiger Bekämpfung ist der Rattendruck offesnichtlich nach wie vor hoch.

    LG

    Kai




  • Moin Kai,

    w illkommen im Club. Ich habe mittlerweile schon 5 Kilo Gift verfüttert, bei mir sind es aber zum größten Teil Mäuse. Jetzt sitzt seit längerem ein Sperber bei mir auf der Lauer, wahrscheinlich eher auf Vogeljagd aber man weiß ja nie.

    Lg

    Dieter

  • Hallo Dieter, ja , grauenhaft.


    Ich stelle heute mal die Fotofalle in die Bude. Machen Ratten so große Erdaushübe?

    LG

    kai

  • Ratten machen oft sehr große Aushübe und unterhöhlen große Flächen. Nach meiner Erfahrung sind Ratten aber selten ohne Grund da. In die Beuten dringen sie nicht ein? Liegt beim Nachbar öfter was rum? Kleintierhaltung (Futter) etc.? Und mit Gift wäre ich draussen sehr vorsichtig. Nicht jede Ratte zieht sich zurück, wenn sie verendet. Sonst wars das evtl mit Katze, Bussard und Co? Aber klärt mich auf wenn ich falsch liege. Moderne "Gifte" verhindern die Blutgerinnung, sie verbluten also innerlich?


    Gruß

  • Hallo Manuel,


    meine Profi-Rattenbekämpfer haben mir gesagt, dass man die Ratten hier nie ganz loswird. Dafür ist das Gebiet zu natürlich gehalten. Sie haben hier viel Unterschlupfmöglichkeiten und vor allem Nahrung: Wurzeln aller Art, Triebe, Wildfrüchte, Nüsse, etc etc. Kleintierhaltung oder Küchenabfälle gibt es nicht. Etwas weiter entfernt hält jemand Hühner, ca 150 m entfernt.


    Zu Gift gibt es keine Alternative. Ja, es sind "Blutverdünner". :)


    LG

    Kai

  • Weißt du wie es sich verhält, wenn ein Beutegreifer eine durch Gift verendete Ratte frisst? :/ Menge, evtl. zu gering?

    Sie sind einfach Überlebenskünstler und sehr intelligent. Werden wir nie wirklich los werden... Wir hatten früher in einer kleinen Hütte Kaninchen und Meerschweinchen. Die Ratten nagten sich durchs Holz und fraßen sogar die jungen Meerschweinchen auf. Waren nur noch die Beine übrig. Alles wird verwertet... :roll:


    Gruß

  • Hallo,


    nein, dazu habe ich leider keine Information. Soweit mir bekannt, wurde das Gift vor einigen Jahren deutlich abgeschwächt, so dass eine sehr lange Behandlungszeit erforderlich ist, um eine Schadwirkung zu erzielen.


    Selbst meine fest verschlossene Flasche mit dem Rattengift darin wurde aufgenagt, um Zugang zu den leckeren Ködern zu erhalten. =O


    LG

    Kai

  • Hallo Kai,


    die Ratten wirst Du nie los werden, aber den Bestand kannst Du reduzieren. In Deutschland vertriebenes Rattengift wird manchmal schlecht von den Nagern angenommen. Ein Bekannter, der Kleintiere hält, bringt immer ein Gift aus seiner Heimat Polen mit. Das nehmen die Schädlinge sehr gut an und es wirkt zuverlässig.


    LG

    Martel

  • Das ist ja das Problem in D. Um die Nager zu schützen, wurde die Dosis und auch das Mittel abgeschwächt.:saint: Das gibt den Herstellern aber einen sehr großen Verdienstvorsprung. 8)

    Um erfolgreich zu bekämpfen muß man tiefer in die Tasche greifen, die besseren Mittel sind spürbar teurer.

    Das Mittel das ich momentan benutze, ist vom Gefühl her eher zur Mast der Nager gedacht.

    LG

    Dieter

  • Dieses "innere Verblutungsgift" wurde gewählt, weil es eine erhebliche Retard-/Verzögerungswirkung hat, die die intelligenten Ratten nicht mehr ursächlich mit der Einnahme verknüpfen können (vorgeschickte Vorkosterratte, wenn die erstmal überlebt, gibt es bei den anderen auch kein Halten mehr).


    Da ich einmal einer aufgegriffenen jungen, zahmen und netten Ratte (offensichtlich ausgesetztes Heimtier) Obdach bot - immerhin 1,5 Jahre hielt sie dann noch durch - habe ich eine recht sympathische Einstellung zu diesen possierlichen Nagern. Sie sind sehr drollig, zutraulich, niedlich. Allerdings können sie mit ihren scharfen Nagezähnen heftig beißen, deshalb müssen auch Katzen und kleine Hunde bei ihrer Jagd vorsichtig sein.

    Niemand hat die Absicht, das öffentliche Leben einzuschränken. Niemand hat die Absicht, eine Impfpflicht einzuführen.

  • Es gibt in Deutschland zwei Klassen von Giften, die für Professionelle Anwender und die für Private.


    Die für Private wurden massiv in der Konzentration gesenkt (aber nicht günstiger). Die neue konz. ob die Ausreicht ist diskutabel, vor allem da auch nicht alle Wirkstoffe enthalten sein dürfen, so das es ganz schnell Resitenzprobleme geben kann.


    Also wer sie wirklich bekämpfen will, kommt auf legalem Weg nicht um einen Schädlingsbekämpfer herum.

  • Moin

    Beim Landhandel gibt es vernünftige, legale und gut wirkende Rattenköder Portionsbeutel.

    Diese in eine Köderdose vom Landhandel und jede Woche nachfüttern.

    Wenn eine Ratte dieses gefressen hat verkriechen die Tiere sich zum sterben.

    Wer Ratten hat sollte diese doch bekämpfen. Was die alles für Krankheiten übertragen können und gerade bei den Bienen wo der Honig doch ein Nahrungsmittel ist.

    Und wenn der Nachbar zu viel Müll liegen hat und dadurch Ratten hat, einfach mit dem Nachbarn mal reden und Ihm fragen ob er nicht auch ködern möchte. Bei Ratten hört der Spaß bei mir auf.

    Gruß Matthias